Zum ersten Unternehmertreffen 2017 lud die Stadt Meinerzhagen heute Unternehmer in den Ratssaal der Stadt ein. Gemeinsam mit dem Transferverbund Südwestfalen, dem u.a. die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer, die IHK Arnsberg sowie die Fachhochschule Südwestfalen angehören, begrüßte Bürgermeister Jan Nesselrath rund 40 Gäste. Dabei verwies er auf die lange Tradition der Stadt Meinerzhagen als stabilem Wirtschaftsstandort und betonte die enge Verknüpfung von erfolgreich angesiedelten Unternehmen und einer zukunftsgerichteten Stadtentwicklung: „Das Momentum, das heute an vielen Stellen – von der Entwicklung der Innenstadt über die Verbesserung der Infrastruktur im Breitbandausbau, von einer gut ausgestatteten Schul- und Bildungslandschaft bis hin zu einer hervorragenden Verkehrsanbindung in die benachbarten Ballungsräume – immer sichtbarer wird, ist auch für die ansässigen Unternehmen ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor.“ Dabei sicherte er den Unternehmen auch die Unterstützung seitens der Stadt zu.
Hauptthema des Abends war die Verknüpfung von Wirtschaft und Wissenschaft: So erläuterte Referent Dr. Hans-Joachim Hagebölling das Konzept von „Technologiescouts“, die Unternehmen angesichts knapper Ressourcen in ihren Prozessen und der Implementierung von Innovationen unterstützen. Die Diskussion bewies: Das Interesse an dem Konzept „Technologiescouts“, die als externe Partner Spezialwissen und Kompetenzen in ein Unternehmen einbringen, ist groß. „Vielleicht bringen wir heute einen neuen Stein ins Rollen, indem wir ein weiteres solides Fundament bauen und gezielt Wissenschaft und Wirtschaft zusammenbringen“, so denn auch das Fazit von Jan Nesselrath angesichts eines anregenden Abends für Stadt und Wirtschaft.
( )