Meinerzhagener Frühling lockte zahlreiche Besucher in die Innenstadt

Heiter bis wolkig, wechselhaft und mit Schauern  – so sah der Wetterdienst die klimatischen Rahmenbedingungen für den Meinerzhagener Frühling voraus. Die Zeichen standen also eher auf Aprilstimmung als auf blauen Himmel, aber das konnte Organisatoren und Gäste nicht abschrecken: Auch in diesem Jahr kamen sie zum großen Fest in der Innenstadt.

Angesichts des verkaufsoffenen Sonntags und der vielen Attraktionen – vom Familientag der Volksbank über den Besuch der aus dem Fernsehen bekannten Mäuse Jo und Naya bei den Stadtwerken, von der traditionellen Autoschau bis hin zu Ständen vieler Initiativen, Unternehmen und Organisationen – stand der Stimmungspegel auf „hervorragend“. Ein besonderes Highlight neben einem abwechslungsreichen musikalischen Programm boten die Gäste der Meinerzhagener Partnerstädte Kampen und Saint-Cyr-sur-Loire, die heimische Spezialitäten mitbrachten. Bei Käse und Wein entfaltete sich – ebenso wie beim zünftigen Bier und anderen Leckereien – so manche lebhafte Unterhaltung unter Nachbarn in der Stadt und in Europa. Entsprechend positiv war das einhellige Fazit aller Beteiligten: Der Meinerzhagener Frühling – eine tolle Einrichtung, die Spaß macht.

( )