Heute weht vor dem Rathaus Meinerzhagen, ebenso wie in vielen Kommunen in Deutschland und der ganzen Welt, die tibetanische Flagge. Damit wird an den 10. März 1959 erinnert, als die Menschen im von China besetzten Tibet versuchten, den Dalai Lama vor der Gefangennahme zu bewahren. 87.000 verloren dabei ihr Leben, der Dalai Lama musste ins Exil fliehen.
Indem sie die tibetanische Flagge hissen, machen die Städte ihre Verbundenheit mit Tibet deutlich und setzen ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte. Mehr zur Aktion „Tibet Initiative Deutschland e.V.“ finden Sie hier.
( )