Seit gut zwei Jahren ist Meinerzhagen eine von vielen Fairtrade-Städten in Deutschland und der Welt – und damit dies auch so bleibt, wird in diesen Wochen die erneute Zertifizierung vorbereitet. Dass es hierfür der Beteiligung vieler Akteure aus dem gesamten städtischen Umfeld bedarf, ist eine wesentliche Bedingung im Bewerbungsprozess: Von der Stadtverwaltung selbst über die heimische Wirtschaft, Vertreterinnen und Vertreter aus Einzelhandel, Gastronomie und Betrieben, gemeinnützige Organisationen, Initiativen bis hin auch zu Privatleuten sind ganz unterschiedliche Gruppen herzlich eingeladen und gefragt, das Thema Fairtrade gemeinsam voranzutreiben. Schließlich geht es dabei um verantwortungsvollen Konsum und gleichzeitig vor allem darum, die Lebenssituation von Kleinbauern und Arbeitern durch gerechten Handel zu verbessern – und dafür kann jeder etwas tun.
Und so freute sich Meinerzhagens Klimaschutzmanager Eric Ludewig über rund 20 Gäste, die er vergangene Woche zur Auftaktveranstaltung im Rathaus begrüßen konnten. „Durch die vielfältige Rückmeldung hat sich ein sehr konstruktiver und breiter Austausch entwickelt, der zu einigen interessanten neuen Ansätzen geführt hat“, erklärt Eric Ludewig. „Diese werden wir nun weiterverfolgen und uns so noch etwas breiter aufstellen, um das Thema Fairtrade weiter zu verankern.“
Um erneut das Siegel als Fairtrade-Town zu erhalten, muss Meinerzhagen einige Rahmenbedingungen erfüllen. So muss in der Stadt eine bestimmte Anzahl von fair gehandelten Produkten angeboten werden; außerdem ist ausführlich über das Thema als solches zu berichten und ein öffentlicher Diskurs dazu anzustoßen. Gemeinsam mit einigen neuen Mitgliedern geht es nun in die konkrete Vorbereitung der Neuzertifizierung, die vor allem ein Bewusstsein für dieses gesamtgesellschaftlich so wichtige Thema schaffen soll. Dabei freut sich das Organisationsteam auch künftig über jeden und jede, der oder die sich an dieser Stelle einbringen möchte. Auf der städtischen Klimaschutzseite finden Sie weitere aktuelle Infos zum Thema Fairtrade und immer wieder neue Inhalte.
( )