In diesem Fall ist das berüchtigte „Schattendasein“ eine gute Sache: Denn für kleine Abenteurer hat die Stadt Meinerzhagen nun jeweils ein Sonnensegel auf den Spielplätzen Hohschlader Weg und Werlsiepen angebracht. Damit ist nun dafür gesorgt, dass die Sandkästen vor der Sonne geschützt sind, und das macht das Buddeln noch ein Stückchen besser. Den eigenen Sonnenschutz wie Creme und Käppi sollte man bei Sommer- und Sonnenhitze natürlich trotzdem im Gepäck haben, aber: „Wir hoffen, dass wir den Kindern auf diese Weise ein unbeschwerteres Spielen ermöglichen können“; so Torsten Hasek vom Fachbereich Technischer Service, der diese Maßnahme gemäß Spielplatzbedarfsplan zur Umsetzung gebracht hat. Rund 15.500 Euro haben beide Segel zusammen gekostet – gut investiertes Geld, wie auch die Eltern finden, die schon einiges an positivem Feedback mit auf die Spielplätze gebracht haben.
Die Umsetzung des Spielplatzbedarfskonzepts, mit dem die Spielplätze im Stadtgebiet Stück für Stück aufgewertet werden, läuft kontinuierlich weiter. 1,4 Millionen Euro sollen im Verlauf der Arbeiten in die 35 Spiel- und Bolzplätze, den Dirtbikepark und die Skateranlage fließen. Weitere Infos dazu erhalten Sie mit einem Klick auf das Konzept.
( )