„Masterplan Radverkehr“: Märkischer Kreis lädt zur Online-Beteiligung am regionalen Radverkehrskonzept ein

Grundlagenarbeit in Richtung nachhaltiger Mobilität: Gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden erarbeitet der Märkische Kreis zurzeit einen Masterplan Radverkehr, um damit ein durchgängiges, sicheres und insbesondere alltagstaugliches Radverkehrsnetz für die Region zu entwickeln. Dabei geht es weniger um Ausflugsrouten als vielmehr um die sichere Teilnahme am Straßenverkehr für Fahrten beispielsweise zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen. Ab heute können sich auch die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Konzeptentwicklung einbringen: Über eine Online-Befragung, zu der der Kreis einlädt, können Sie Fragen beantworten, Ideen und Anregungen geben sowie auch auf mögliche Gefahren und Probleme hinweisen. Ab sofort und bis zum 3. Oktober 2021 ist die Plattform unter https://www.viarvkhp.de freigeschaltet.

Im Ergebnis soll das Konzept sowohl ein ausführliches regionales Radverkehrsnetz skizzieren als auch konkrete Maßnahmenvorschläge enthalten. Landrat Marco Voge hofft bei der Umfrage auf eine rege Teilnahme: „Wir zählen auf die interessierten Bürgerinnen und Bürger, ihre Wünsche und die Beteiligung vieler Menschen. Ihre Mitwirkung ist wichtig, um ein tragfähiges Radverkehrsnetz zu schaffen und den Radverkehrsanteil im Kreis zu erhöhen. Neben neuen oder alternativen Verbindungswünschen im künftigen kreisweiten Radverkehrsnetz können außerdem wichtige Hinweise zu möglichen Gefahrenstellen im Netzentwurf gegeben werden.“

Zur Pressemitteilung des Märkischen Kreises zum Thema gelangen Sie hier.

( )