Welchen Herausforderungen muss sich Friedrich Merz als Kanzler in Zeiten tiefgreifenden Umbruchs stellen? Woran ist die Ampel-Koalition gescheitert und welche Schlüsse sind daraus für die neue Bundesregierung zu ziehen? Wie kann die „Zeitenwende“ angesichts der geopolitischen und der Herausforderungen im Land aussehen?
In seinem Bestseller „Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ beleuchtet Robin Alexander, einer der versiertesten Journalisten im politischen Berlin und seit 2019 stellvertretender Chefredakteur Politik bei der „Welt“, Situation, Zielsetzung und Handlungsspielraum der aktuellen Bundesregierung, speziell von Friedrich Merz. Sein neues Buch ist auch Gegenstand der kommenden LiteraturTage-Ausgabe am Dienstag, 9. Dezember 2025: Moderiert von Terry Albrecht, wird Robin Alexander Passagen aus seinem Buch vorstellen und in den Diskurs einsteigen.
Beginn dieser letzten Runde der LiteraturTage im Jahr 2025 ist um 19.30 Uhr, Ort des Geschehens die Aula des Evangelischen Gymnasiums. Wenn Sie dabei sein möchten, können Sie im Vorverkauf Karten in der Buchhandlung Schmitz zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 12 Euro) erwerben (Abendkasse: 25 Euro/ ermäßigt 15 Euro).
Mit der Lesung von Robin Alexander verabschiedet sich das LiteraturTage-Organisationsteam der Stadtbücherei sowie der Buchhandlung Schmitz für dieses Jahr. Mit Florian Schroeder ist aber bereits ein erster Gesprächspartner für 2026 bekannt: Der Satiriker, Autor und Publizist wird am 28. Januar 2026 bei den LiteraturTagen in Meinerzhagen zu Gast sein.
( )