Es wird wieder abenteuerlich, spannend, romantisch oder lehrreich – ganz, wie es das Herz begehrt: Ab Dienstag, den 20. Juni 2023, lädt die Stadtbücherei wieder Groß und Klein in den SommerLeseClub – kurz: SLC – ein und startet damit wieder in ihr großes Ferienprogramm!
Wie vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Vorjahren bereits bestens bekannt, ist das Mitmachen ganz einfach, wie Heike Lehmann und Sandra Dopatka vom Team der Stadtbücherei erklären: „Zunächst einmal kann sich jeder anmelden, der Freude am Lesen hat, seien es „Einzelleser“ oder Teams, beispielsweise Familien, Schulklassen oder Freundeskreise. Auch eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Die Anmeldung läuft direkt bei uns in der Stadtbücherei ab, dafür notwendig sind allein ein gültiger Büchereiausweis und die Anmeldekarte, die es bei uns zum Ausfüllen gibt.“
Und das, so das SLC-Team, war es schon: Im eigenen LeseLogbuch, online über einen persönlichen QR-Code zugänglich, kann man jedes gelesene Buch und jedes gehörte Hörbuch eintragen, und für eine kurze Abfrage zum Inhalt gibt es pro Medium einen online-Stempel als Nachweis. Bereits drei Stempel führen zum Erfolg in Form einer Urkunde, die besonders den jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtig ist, wie Sandra Dopatka und Heike Lehmann wissen: „Bis zum Samstag, den 12. August 2023, kann das LeseLogBuch noch ausgefüllt werden, spätestens dann ist die Abgabe fällig. Und wir freuen uns besonders, dass wir auch in diesem Jahr wieder zur großen SLC-Abschlussfeier mit Urkundenausgabe einladen dürfen – der Termin dafür steht am Samstag, den 19. August 2023, ab 14.00 Uhr bereits fest.“
Jetzt heißt es also: Lesen, hören, freuen, denn so viele schöne, spannende und interessante Inhalte gibt’s nur in unserer Stadtbücherei! Der SLC ist ein Projekt des Kultursekretariats NRW Gütersloh und wird vom Landesministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.sommerleseclub.de.
( )