LEADER-Neubewerbung Oben an der Volme: Online-Beteiligung geht in die zweite Runde

Gemeinsam wollen wir uns als Region Oben an der Volme für die kommende LEADER-Förderperiode bewerben – und die Erarbeitung der Inhalte ist bereits in vollem Gange. Ganz wichtig dabei: die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, die über diverse Kanäle bereits eingeladen waren, ihre Ideen, Anregungen und Sichtweisen zu zentralen Themen einzubringen. Nun geht die Online-Beteiligung in eine neue Runde: Nach der Auswertung der fachspezifischen Workshops geht es nun darum, die identifizierten Entwicklungsziele zu bewerten und zu kommentieren und so die Regionale Entwicklungsstrategie als Herzstück der Bewerbung auf eine breite und solide Basis zu stellen.

Auch in dieser Vorbereitungsphase sind Sie, die Bürgerinnen und Bürger, gefragt und aufs Neue herzlich eingeladen: 

Priorisieren und bewerten Sie die Entwicklungsziele, die in den Online-Foren und Workshops definiert wurden. Themen sind dabei Freizeit und Naherholung, generationengerechte Kommunalentwicklung, nachhaltiges Wirtschaften und Sozio-Kultur. Bis zum 16. Januar 2022 ist dies über den untenstehenden Link oder den QR-Code einfach und unkompliziert möglich.

https://adhocracy.plus/obenandervolme/projects/endspurt-setze-schwerpunkte-fur-deine-region/

Die Ergebnisse auch dieses Schrittes fließen in die Bewerbungsinhalte ein, die bei einem Abschlussforum am 3. Februar 2022 vorgestellt werden. Die Bewerbung für die kommende LEADER-Förderperiode selbst muss fristgerecht bis zum 4. März 2022 beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen eingereicht werden.

( )