Landtagswahl am 15. Mai 2022: Stadt Meinerzhagen sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Am 15. Mai 2022 sind 13,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen und damit auch die Weichen für die Landesregierung zu stellen. Das gilt natürlich auch für die Wahlberechtigten in Meinerzhagen, die per Briefwahl oder in einem der 19 Wahllokale ihre Stimme abgeben können. Weitere Infos hierzu folgen per Post in den kommenden Wochen.

Für den Wahltag selbst sucht die Stadt Meinerzhagen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die die reibungslose und korrekte Durchführung der Wahl unterstützen: Sie überwachen die Richtigkeit der Abläufe in den einzelnen Wahllokalen, geben die Stimmzettel aus und helfen bei der anschließenden Stimmauszählung. Wie auch in den vergangenen Jahren haben sich auch für die nun anstehende Wahl bereits einige Bürgerinnen und Bürger bereiterklärt, am Wahltag zur Verfügung zu stehen. Die Stadt Meinerzhagen sucht darüber hinaus noch viele helfende Hände.

Was erwartet die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer?

Am Wahltag ist Teamarbeit gefragt. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer treffen sich morgens um 07.30 Uhr in ihrem Wahllokal, stellen die Wahlkabinen und die Wahlurne auf, legen die Stimmzettel bereit und vereinbaren den Schichtdienst für den Wahltag. Grundsätzlich ist der Wahlvorstand groß genug, um eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht zu bilden, so dass Sie nicht den ganzen Tag im Wahllokal verbringen werden. Lediglich ab 18.00 Uhr muss das gesamte Team zur Auszählung der Stimmen wieder anwesend sein.

Insbesondere folgende Aufgaben erwarten Sie noch am Wahltag:

  • Prüfung der Wahlberechtigung der Wählerinnen und Wähler
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne
  • Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Ablaufs der Wahl
  • Auszählung der Stimmzettel

Welche Voraussetzungen müssen vorliegen?

Sie müssen keine Vorkenntnisse vorweisen. Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt und wahlberechtigt für die Landtagswahlen sind, erfüllen Sie alle Voraussetzungen, die an eine Wahlhelferin und an einen Wahlhelfer gestellt werden.

Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie zudem ein „Erfrischungsgeld“ von 70 Euro. Sofern möglich, berücksichtigen wir gerne Ihren „Wunsch-Einsatzort“. Bei Interesse schreiben Sie eine E-Mail an wahlen@meinerzhagen.de und teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer sowie den evtl. Wunsch-Einsatzort mit. Die Stadt Meinerzhagen bedankt sich schon heute bei allen Helferinnen und Helfern, die die korrekte Durchführung der Landtagswahl gewährleisten.

( )