Rund 400 aktiv Radelnde, viele Newcomer und „alte Hasen“, Junge und Ältere, Kollegen und Freunde, die gemeinsam in die Pedalen traten: Die diesjährige STADTRADELN-Aktion war ein voller Erfolg. Und so konnten sich die Teams in Meinerzhagen insgesamt den dritten Platz in der Riege aller STADTRADELN-Kommunen im Märkischen Kreis sichern. Rund 13 Tonnen CO2 wurden dabei eingespart – eine Zahl, die zeigt, was die Nutzung des Fahrrads auch in Sachen Nachhaltigkeit möglich macht. Von Kollegen-Teams – darunter der Otto Fuchs KG, dem Lions Endurance Team, von TEBIT - The Medical Group oder auch der Stadtverwaltung selbst – über Schülerinnen und Schüler beispielsweise des Evangelischen Gymnasiums bis hin zu Gruppen wie „Ökumene radelt“ oder dem „Team Listertalsperre“ schwangen sich unterschiedliche Mannschaften für die gute Sache aufs Rad. Das schlug sich sichtbar im Gesamtergebnis nieder: Über 86.000 Kilometer und damit fast das Dreifache des Vorjahres haben die Meinerzhagenerinnen und Meinerzhagener aufs Tacho gebracht.
Auch das Ergebnis der 15 Kommunen des Märkischen Kreises, die gemeinsam angetreten sind, kann sich mehr als sehen lassen: Über 800.000 Kilometer haben die insgesamt 3.242 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschafft. Auf Platz eins sind dabei die Radelnden der Stadt Balve, Platz zwei erreichte Iserlohn eben vor Meinerzhagen. Um die besten Teams sowie Einzelfahrer auszuzeichnen, ist eine kreisweite Siegerehrung geplant – diese findet statt am
Montag, 12. September 2022, ab 16.30 Uhr auf dem Maiplatz in Plettenberg.
Dort werden die kreisweiten Gewinnerinnen und Gewinner durch Landrat Marco Voge ausgezeichnet, anschließend findet die Plettenberger Siegerehrung statt. Auch ein kleines Rahmenprogramm ist geplant. Selbst wenn es in diesem Jahr für Meinerzhagen nicht gereicht hat, freut sich das STADTRADELN-Team des Kreises auf alle Gäste, die zur Siegerehrung und Nachfeier nach Plettenberg anreisen.
Auch in Meinerzhagen soll das tolle Ergebnis der diesjährigen STADTRADELN-Runde noch gefeiert werden: Dafür findet eine Siegerehrung mit gemeinsamem Umtrunk durch Bürgermeister Jan Nesselrath
amMontag, 19. September, ab 17.30 im Ratssaal des Rathauses
statt. Dabei werden die besten Teams ebenso ausgezeichnet wie die Radlerinnen und Radler, die die meisten Kilometer geschafft haben. Da die Teilnahme auf 50 Gäste begrenzt ist, ist eine Anmeldung vorab zwingend erforderlich – bitte wenden Sie sich hierfür an Eric Ludewig unter der Telefonnummer 02354/77-199 oder per E-Mail an e.ludewig@meinerzhagen.de.
( )