Strickmuster, Häkelnadeln, Stoffe, Wolle und vieles mehr – wer die Tür zu Anke Sinderhaufs Geschäft in der Meinerzhagener Fußgängerzone öffnet, der betritt eine andere Welt. Tatsächlich kann man hier die Zeit vergessen und sich ein bisschen verlieren, so viele schöne, bunte, hochwertige und „anfassbare“ Schätze tummeln sich in den Regalen und Kisten der Meinerzhagenerin. Und ebenso schön ist auch die Nachricht von einem besonderen Jubiläum: In diesen Tagen feiert Anke Sinderhauf das dreißigjährige Bestehen ihres Geschäfts „Kreatives Handarbeiten und Maschinenstricken“ in der Straße Zur Alten Post 3. Aus diesem Anlass läuft bis Dienstag, 10. September 2024, auch eine Jubiläumsaktion: Wer sein Würfelglück versucht, kann tolle Rabatte auf die Waren gewinnen.
Vor dreißig Jahren hat für Anke Sinderhauf alles mit einer Frage angefangen: „Als Kundin des vorherigen Handarbeitsgeschäftes hat mich die damalige Besitzerin des Fachgeschäftes angesprochen, ob ich mich selbstständig machen und ihr Geschäft nach ihrem Ruhestand übernehmen möchte.“ Das Metier war ihre große Leidenschaft, ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau in der Handarbeitsabteilung des Meinerzhagener Geschäftes Bettenhaus Lienenkämper ein zusätzliches Plus – „da brauchte ich nicht lange zu überlegen“, so die Meinerzhagenerin. Heute bietet sie ich ihrem Geschäft alles an, was man für eigene Handarbeiten benötigt. Außerdem kann man in regelmäßigen Kursen gemeinsam kreativ werden.
Und was hat sich in den vergangenen dreißig Jahren verändert? Auch das Handarbeiten ist Moden unterworfen, weiß Anke Sinderhauf: Zu Beginn ihrer Selbständigkeit seien Stoffe und Sticken vorrangig gewesen, heute ist es Wolle, insbesondere in Naturfasern. Was auch immer im Trend ist: Im Handarbeitsgeschäft in der Fußgängerzone wird man sicher fündig – und kann sich in dieser besonderen Welt neu erfinden….
Informationen zum Geschäft „Kreatives Handarbeiten und Maschinensticken“ finden Sie unter www.sticken-meinerzhagen.de; außerdem ist Anke Sinderhauf zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend
Mittwoch geschlossen
Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Sommerzeit) + 13.00 Uhr (Winterzeit)