Kinderlachen, Beratung und so vieles mehr: AWO-Kindertagespflege Konfetti-Kitz und Beratungsstelle in der Hauptstraße offiziell eingeweiht

Bereits seit einigen Wochen geht es munter zu im frisch sanierten Gebäude in der Hauptstraße, das von den „Konfetti-Kitz“ direkt mit Begeisterung in Beschlag genommen wurde. Am vergangenen Freitag erfolgte die Einweihung der Räumlichkeiten, in denen auch das Kindertagepflegebüro des AWO-Unterbezirks Hagen-Märkischer Kreis inzwischen eine neue Heimat gefunden hat: Nachdem das Haus in den vergangenen Monaten aufwändig von der Meinerzhagener Baugesellschaft mbg saniert worden war, wurden die Räumlichkeiten nun offiziell an die neuen Mieter übergeben. Deren Aufgaben sind so vielfältig wie wichtig: Hier finden Eltern und Erziehungsberechtigte künftig Unterstützung bei Fragen rund um die Tagespflege für den Nachwuchs, und auch die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie die schulpsychologische Unterstützung des AWO-Unterbezirks ist ab sofort in den Büros in der Hauptstraße 27 – 29 angesiedelt.

Eine liebevoll eingerichtete Großtagespflege mitten in der Innenstadt und kompetente Beratung rund um einen wichtigen Themenkomplex, die hier für Meinerzhagen, Kierspe, Halver und die Gemeinden Schalksmühle, Herscheid und Nachrodt-Wiblingwerde an einem Platz vereint ist – dass diese Neuerung einen echten Mehrwert bietet, wurde bereits bei der Eröffnung am vergangenen Freitag deutlich. Auch Bürgermeister Jan Nesselrath war gemeinsam mit Sabrina Müller, Leiterin des Fachdienstes Soziales, vor Ort, um allen Beteiligten für ihr Engagement zu danken und, natürlich nicht ohne ein kleines Einweihungsgeschenk dabei zu haben, den Konfetti-Kitz sowie dem gesamten Team vor Ort im Namen der Stadt alles Gute zu wünschen: „Dass die Kinderbetreuung gerade im U3-Bereich für Familien immer wichtiger wird und dass wir das Angebot gemeinsam weiter ausbauen müssen, ist völlig klar. In bester Lage sind wir nun mit vereinten Kräften in der Lage, dem Thema Kindertagespflege ihm wahrsten Sinne des Wortes mehr Raum zu geben und mehr Sichtbarkeit zu verleihen.“

Ein fröhlicher Vormittag, der den Ernst und die Relevanz des Themas nicht außer Acht ließ: Es sei ein gutes Zeichen, die Großtagespflege ebenso wie das Beratungsbüro an so zentraler Stelle zu etablieren, war die gemeinsame Überzeugung aller Beteiligten. Denn wie wichtig gerade die Beratung für Familien, Kinder und Jugendliche sei und wie groß der Bedarf an Betreuungsplätzen gerade für die Jüngsten sei, das werde praktisch jeden Tag aufs Neue deutlich. Und so flog am Freitag vor Freude echtes Konfetti durch die Luft, ganz im Sinne der kleinen Konfetti-Kitz, die inzwischen in ihren Räumen schon ganz heimisch sind.

Weitere Informationen zur Beratungsstelle finden Sie hier.

( )