Kilometer fürs Klima: STADTRADELN-Aktion 2024 startet am 20. Mai 2024 – Anmeldungen laufen, Infoseite der Stadt ist online

Meinerzhagen tritt in die Pedale: Vom 20. Mai bis zum 09. Juni 2024 sind wir, gemeinsam mit allen 14 weiteren Kommunen des Märkischen Kreises, wieder am Start und radeln für mehr Nachhaltigkeit, für mehr Klimaschutz, für die eigene Gesundheit und den Spaß. Zum vierten Mal sind die Teams aus Meinerzhagen bereits mit von der STADTRADELN-Partie und die Vorfreude ist groß: Gemeinsame Ausflüge ebenso wie die tägliche Fahrt ins Büro, zum Einkaufen oder in die Schule können echte Augenöffner dafür sein, wie gut sich das Radfahren oftmals in den Alltag integrieren lässt.

Und wie bereits in den vergangenen Jahren heißt es auch in 2024: Jeder Kilometer zählt! Ob eine Kurzstrecke oder ein Marathon, alle gefahrenen Kilometer tragen zum Gesamtergebnis bei, das vor allem in CO2-Einsparung umgerechnet wird. Waren es in 2022 noch 87.215 Kilometer und 13 Tonnen CO2, so konnten die Teams im vergangenen Jahr trotz einer fast durchgängigen Schlechtwetterperiode 101.861 Kilometer und 16 Tonnen CO2 einsparen. „Das wollen wir in diesem Jahr, wenn möglich, noch übertreffen“, freut sich Klimaschutzmanager Eric Ludewig, der Teil eines großen Organisationsteams aus Stadtmarketing Verein, ADFC Meinerzhagen und weiteren Vereinen, Geschäften, Unternehmen sowie engagierten Privatleuten ist. Mit einer Reihe von Aktionen und gemeinsamen Ausflügen wollen sie den Grundstein dafür legen, dass das STADTRADELN 2024 erneut mit so viel Freude und Leidenschaft angenommen wird.

Und so geht’s: Anmeldungen laufen bereits, Kilometer werden per APP gezählt oder gemeldet – alle Infos finden Sie hier.

Die Anmeldungen sind bereits angelaufen: Über www.stadtradeln.de/Meinerzhagen können sich die Radelnden zu Teams zusammenschließen und registrieren. Die Kilometer selbst werden entweder per APP gemeldet oder online notiert. Am Ende des STADTRADELN-Zeitraums werden diese dann zusammengezählt und in eingespartes CO2 umgerechnet. Über die RADar APP, ebenfalls über die STADTRADELN-Seite zu installieren, können Sie darüber hinaus mitteilen, wenn Ihnen im Rahmen Ihrer Fahrten Verbesserungsmöglichkeiten auffallen. So profitiert die Stadt langfristig von der Aktion, über die bereits zahlreiche Anregungen umgesetzt wurden.

Neben der STADTRADELN-Seite selbst hat auch die Stadt Meinerzhagen wieder eine Landing Page eingerichtet, auf der Sie sämtliche Informationen zur Aktion finden. Insbesondere gibt es dort auch eine tagesaktuelle Übersicht zu Aktionen, Ausflügen und Terminen, die in Meinerzhagen und im Kreis während des STADTRADELNS angeboten werden – ein regelmäßiges Vorbeischauen unter unserer Seite lohnt sich also!

Zur STADTRADELN-Initiative

Seit 2008 gibt es das Stadtradeln, eine Initiative des Klima-Bündnis als Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Jahr für Jahr nehmen mehr Kommunen an der Aktion teil; allein in diesem Jahr sind bereits über 2.500 Kommunen angemeldet – unter ihnen auch die Stadt Meinerzhagen, die sich seit 2021 am STADTRADELN mit stetig wachsender Begeisterung beteiligt.

( )