Das Licht geht aus, die Leinwand erstrahlt – es ist einfach ein tolles Gefühl, es sich gemütlich zu machen und in guter Gesellschaft einen Film zu genießen. Und das umso mehr, wenn es dazu noch etwas Leckeres und angenehme Gespräche gibt! Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Kaffeeklatsch und Kino“ können sich Filmfreunde genau darauf freuen: In bestimmten Abständen – hier bestimmt die Nachfrage das Angebot – laden die Stadt Meinerzhagen und das „Mittendrin“ am Prumbornweg 3 zu einer exklusiven Filmvorstellung mit einer gemütlichen Kaffeerunde ein. Geboten werden nicht nur jeweils ein spannender, schöner oder rührender Kinofilm, sondern davor noch ein leckeres Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee, Tee oder Kaltgetränk. Auch das Datum für die erste Filmvorführung steht bereits fest. Am Montag, 27. Juni 2022, um 15.00 Uhr geht es los – zunächst mit „Kaffeeklatsch“, dann mit „Kino“.
„Wir freuen uns sehr auf diesen gemeinsamen Nachmittag und damit auch auf den Start einer hoffentlich beliebten Veranstaltungsreihe“, so Sabrina Müller vom städtischen Fachdienst Soziales, „zu der alle Generationen sehr herzlich eingeladen sind.“ Der Kostenbeitrag für die Kaffeetafel liegt bei drei Euro, die Filmvorführung ist eintrittsfrei. Den Auftakt macht an dieser Stelle der deutsche Spielfilm „Honig im Kopf“, wobei die Bandbreite der gezeigten Filme vom Klassiker bis hin zu deutschen und internationalen Highlights der letzten Jahre reichen soll. Die Eintrittskarten, die vom Stadtmarketing Verein beigesteuert werden, sind ab morgen im Mittendrin und in der Touristinfo erhältlich , können aber auch, sofern noch übrig, direkt vor der Veranstaltung erworben werden. „Vielleicht“, so hofft Sabrina Müller, „ist dies der Auftakt für weitere gemeinsame Unternehmungen und Veranstaltungen.“
Angebote für gemeinsame Unternehmungen sind sehr willkommen
Gerade die ältere Generation hat sie dabei im Blick, willkommen und in Planung sind aber auch Angebote für alle Altersgruppen. „Dabei möchten wir mit bestimmten Inhalten insbesondere immer diejenigen übergreifend ansprechen, die sich für das jeweilige Thema interessieren. Hier ist es die cineastische Freude an tollen Spielfilmen, aber vielleicht finden sich auch Freunde von Brettspielen oder anderen Unternehmungen.“ Die Planungen seitens der Stadt laufen – wenn Sie eine Idee oder ein Angebot beisteuern möchten, freut sich das Team auf Ihre Kontaktaufnahme an s.mueller@meinerzhagen.de oder per Telefon unter 02354/77-150
( )