JAN NESSELRATH: STATEMENT ZUM BEGINN DER HERBSTFERIEN

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

die Herbstferien stehen vor der Tür, und ich möchte auch heute die Gelegenheit nutzen und allen, die eine Auszeit nehmen, schöne, erholsame Tage wünschen. Vermutlich wird es vielen so gehen: Angesichts der Nachrichten, die wir Tag für Tag hören, würden wir am liebsten den Alltag ganz hinter uns lassen. Tatsächlich waren die letzten Wochen fast noch weniger vorhersehbar als die Zeit davor. Auch im Rathaus beschäftigen wir uns intensiv mit Themen wie der Energiekrise und ihren Auswirkungen, mit der Frage, wie sich wohl die Pandemie entwickeln wird und mit vielem anderen.

Angesichts all dieser Entwicklungen könnte man meinen, dass Kontinuität und Optimismus Schnee von gestern wären. Doch gerade jetzt freue ich mich über die positiven Signale und ich hoffe, dass Sie sie auch immer wieder sehen. Nach wie vor sind wir beispielsweise in engem Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern von Organisationen und Vereinen hier in Meinerzhagen, und gemeinsam stimmen wir uns zurzeit auch darüber ab, wie wir uns auf die kommenden Monate vorbereiten. Die Menschen werden an unterschiedlichen Stellen aktiv und ergreifen die Initiative – und das ist es aus meiner Sicht, was zählt. Wir leben in Zeiten, in denen wir uns immer wieder neu auf Unerwartetes einstellen müssen, aber wir sprechen miteinander und wir packen es dann gemeinsam an. Darauf baue ich weiter und ich freue mich über jeden, der dabei ist. In diesem Zusammenhang ist mir ein Hinweis sehr wichtig, denn dieser Winter kann für manche schwierig werden: Wenn es so ist, dann sprechen Sie uns an, melden Sie sich bei unserem Fachdienst Soziales. Die Kolleginnen und Kollegen haben nicht nur ein offenes Ohr, sie wissen in vielen Situationen zu helfen.

Allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und allen, die ein paar freie Tage genießen können, wünsche ich Zeit zum Durchatmen und zum Energieschöpfen. Ihnen allen, ob im Urlaub oder im Alltag, danke ich für jeden Beitrag dazu, dass wir gemeinsam gut durch die nächsten Monate kommen und weiter die vielen Bälle in der Luft halten, und wünsche uns allen immer wieder Zeit für Ruhe und Freude.

Ihr

Jan Nesselrath

( )