Jan Nesselrath: Statement zum Beginn der Herbstferien

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

inzwischen ist es Herbst geworden und ich möchte mich nun, an diesem letzten Tag vor den Herbstferien, wieder an Sie wenden, wie ich es versprochen hatte. Die letzten Wochen des Wahlkampfs, die Kommunal- und die Stichwahl liegen hinter uns; für die Kolleginnen und Kollegen im Rathaus sind dies immer besonders anstrengende Tage. Auch für mich persönlich waren diese Zeiten sehr aufregend. Bevor ich Ihnen über anderes berichte, möchte ich daher die Gelegenheit nutzen und mich auch auf diesem Weg bei allen bedanken, die im September zur Wahl gegangen sind und ihre Stimme für ihre Kandidatinnen bzw. ihre Kandidaten abgegeben haben. Mich persönlich hat das Wahlergebnis für das Amt des Bürgermeisters überwältigt, und ich verspreche Ihnen allen, dass ich auch in den kommenden fünf Jahren mein Bestes dafür geben werde, unsere Stadt weiter voranzubringen und gut für die Zukunft aufzustellen. Das geht wie vieles anderes am besten im Dialog und ich freue mich auf Diskussionen, auf den Austausch und auf Anregungen von und mit Ihnen!

Die neue Amtszeit beginnt am 1. November. Bis dahin werden die aktuellen und künftigen politischen Vertreter*innen sich zusammensetzen, alles Nötige vorbereiten und dann in die neue Legislaturperiode starten. Wir bleiben in der Zwischenzeit nicht untätig: Mit den aktuellen Gremien haben wir in den letzten Tagen noch einige wichtige Dinge auf den Weg gebracht. Zum Beispiel haben wir nun die Förderanträge für die Sanierung und den Umbau der Stadthalle gestellt – ein Thema, das im kommenden Jahr wieder sehr sichtbar werden wird, wenn hoffentlich die Arbeiten beginnen. Wir haben auch das Klimaschutzkonzept weiter voran gebracht, damit es möglichst bald im neuen Rat vorgelegt und besprochen werden kann. Vieles andere ist weiter im Fluss.

Ein ganz wichtiges Thema begleitet uns dabei, trauriger Weise, permanent weiter: Corona. Nachdem wir, dank der Anstrengungen aller, einen guten Sommer hatten, steigen die Zahlen auch in Meinerzhagen Stück für Stück wieder leicht an. Aktuell sind sechs Menschen an Covid-19 erkrankt und ich wünsche ihnen von hier aus gute Genesung. Aber wir sehen, jetzt, da der Herbst kommt, wie die Zahlen in vielen Städten und Kreisen wieder nach oben schnellen, und auch wir in Meinerzhagen müssen uns auf einen schwierigen Winter einstellen. Aus diesem Grund bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass unsere vorsichtige Linie richtig ist. Ich weiß, dass diese Einschnitte wehtun, dass Sie sich, genau wie ich, eine Perspektive wünschen, aber wir müssen leider noch durchhalten. Ich bin sicher, dass wir das auch schaffen werden, denn wir dürfen diesen Gemeinsinn bereits seit März erleben.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bitte Sie um Nachsicht, dass meine erste Nachricht nach den Kommunalwahlen so lang geworden ist. Danke für Ihre Unterstützung, danke an alle, die ihr Vertrauen noch einmal in mich gesetzt haben. Gemeinsam mit einem tollen Team in der Stadtverwaltung, mit den politischen Vertreter*innen hier in Meinerzhagen und vor allem gemeinsam mit Ihnen werden wir die Zukunft unserer Stadt weiter positiv gestalten und ich freue mich darauf, die vielen Themen weiter zusammen zu stemmen.

Ihr

Jan Nesselrath

( )