Jahrestag des Attentats auf Hitler: Flaggen wehen in Gedenken an die deutsche Widerstandsbewegung

Zum Jahrestag des gescheiterten Attentats von Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler erinnern wir heute an die deutsche Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus. Am 20. Juli 1944 hatte von Stauffenberg als Teil einer Widerstandsgruppe aus zahlreichen Beteiligten unterschiedlicher Bevölkerungsteile eine Bombe im „Führerhauptquartier“ gezündet. Das Attentat auf Hitler schlug fehl; Stauffenberg und seine Mitstreiter wurden hingerichtet.

( )