Interviewerinnen und Interviewer für Zensus-Erhebung gesucht

Im Allgemeinen bekannt ist er unter dem Namen „Volkszählung“: Als statistische Erhebung ist der Zensus ein Werkzeug, mit dem ermittelt wird, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und wie sie arbeiten. Aus den Daten des Zensus, der in regelmäßigen Abständen in Deutschland durchgeführt wird, werden Entwicklungen analysiert und Planungsentscheidungen ganz unterschiedlicher Art getroffen.

Ab Mai 2022 geht der Zensus nun in eine neue Runde, und für seine Durchführung sucht der Märkische Kreis noch Erhebungsbeauftragte als Interviewerinnen und Interviewer für das gesamte Kreisgebiet. Dabei werden in der Zeit von Mai bis Ende Juli persönliche Befragungen vor Ort in Haushalten und Wohnheimen bei stichprobenartig ausgewählte Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt. Die ehrenamtliche Tätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung von ca. 800 Euro verbunden. Der Befragung geht eine verpflichtende Schulung im März/April voraus.

Wenn Sie daran interessiert sind, die Zensus-Erhebung 2022 als Interviewerin bzw. Interviewer zu unterstützen, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner des Märkischen Kreises. Weiterführende Informationen, Kontaktdaten und Hinweise zu den Voraussetzungen dieser Tätigkeit erhalten Sie hier.

( )