Infos, gute Gespräche und neue Kontakte: Neugeborenenempfang 2023 lockt viele Familien in die Stadthalle

Rund 50 kleine Erdenbürger standen am vergangenen Samstag im Mittelpunkt des Geschehens: Nach dreijähriger Zwangspause hatte die Stadt wieder zum Neugeborenenempfang eingeladen, und die Freude über den Zuspruch war riesig. Ein Großteil der angeschriebenen Familien hatte die Einladung angenommen, und so wurde der gemeinsame Vormittag zu einem lebhaften Treffen, bei dem neue Kontakte geknüpft und nützliche Informationen geteilt wurden. „Im Alltagstrubel die Gewissheit zu haben, dass man von der Betreuung über den Arztbesuch bis hin zur Freizeitgestaltung alles unter Dach und Fach hat, das ist oft gar nicht so einfach. Heute hier finden Sie deshalb alle wichtigen Infos und Ansprechpartner an Ort und Stelle versammelt“ , fasste Bürgermeister Jan Nesselrath in seiner Begrüßung zusammen, und genau so kam es auch: Denn insgesamt 24 Vereine, Einrichtungen und Initiativen, eine Kinderarztpraxis und die Kitas waren dem Ruf des Organisationsteams gefolgt und präsentierten ihre Angebote sowie Informationen. Dass dabei ganz verschiedene Themen von der Krabbelgruppe bis zur Tagespflege abgedeckt wurden, war für die Gäste ein besonderes Plus. Und auch erste Möglichkeiten, sich über spezielle Lebenssituationen auszutauschen und Beratungsformate zu besprechen, wurden als sehr positiv erachtet.

Wie so oft machte es also auch am Samstag die Mischung aus Informationen, einem leckeren Frühstück, der freundlichen Atmosphäre und der Freude, die allen Beteiligten und Gästen deutlich anzumerken war: Der Neugeborenenempfang ist und bleibt eins der beliebtesten Veranstaltungsformate der Stadt, die ihre jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürger auf diese Weise herzlich willkommen heißt. Auch die älteren Geschwister kamen nicht zu kurz: Für sie gab es ebenfalls spezielle Angebote, so dass auch sie den Vormittag genießen und sich ein bisschen austoben konnten. Abgerundet wurde der Empfang mit einem Fotostand, an dem die Gäste ein Familienfoto machen konnten.

( )