Impuls-Vortragsreihe im Mittendrin geht weiter: Einladung zur Informationsveranstaltung „Gefahren an der Tür“ am 20. September

Ein vermeintlich gutes Schnäppchen an der Haustür, ein spontaner „Handwerkerbesuch“ oder auch eine Passantin, die ein Glas Wasser braucht – die Maschen, mit denen sich Betrüger Zutritt zur Wohnung meist älterer Bürgerinnen und Bürger verschaffen wollen, sind so vielfältig wie perfide. Dabei geht es meist um Diebstähle, und wenn der Verlust bemerkt wird, ist es oft schon zu spät: Die Übeltäter sind über alle Berge und mit ihnen Geld, Schmuck oder andere Wertsachen.

Wie man sich mit einfachen Mitteln gegen „Gefahren an der Tür“ schützt, wie man entsprechende Situationen erkennt und besonnen reagiert, ist das Thema einer Informationsveranstaltung aus der Impuls-Vortragsreihe, zu der die Stadt Meinerzhagen und das Mittendrin gemeinsam einladen.

Unter dem Titel „Gefahren an der Tür“spricht Petra Zindler, Kriminalhauptkommissarin im Märkischen Kreis, am Mittwoch, den 20. September 2023, ab 15.00 Uhr im Mittendrin Meinerzhagen, Prumbomweg 3, 58540 Meinerzhagen,

über alle wichtigen Aspekte und informiert darüber, wie man sich am besten schützen kann. Wie bereits bei den vorangegangenen Info-Nachmittagen wird es dabei auch hinreichend Gelegenheiten geben, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Um eine Voranmeldung beim Team des Mittendrin (Tel.: 02354 – 911 660, E-Mail: info@mittendrin-meinerzhagen.de) wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos – das Organisationsteam von der Stadt Meinerzhagen, dem DRK-Kreisverband Märkischer Kreis sowie der Polizei im Märkischen Kreis freut sich auf einen informativen Austausch.

Welche Veranstaltungen im Mittendrin über die gemeinsame Reihe hinaus angeboten werden, können Sie hier nachlesen.

( )