In kleinem Rahmen, dafür umso herzlicher fand am vergangenen Samstag der Neugeborenenempfang 2024 in der Stadthalle statt. Zwar fanden sich nicht so viele Familien ein wie in den Vorjahren – was sicherlich vor allem daran lag, dass die Veranstaltung in diesem Jahr aufgrund des Hacker-Angriffs mit einer gewissen Verspätung stattfinden musste -, aber das gemeinsame Frühstück erwies sich erneut als fröhlich und einfach schön. „Uns war es wichtig, auch in diesem Jahr die Familien persönlich zu ihrem Nachwuchs zu beglückwünschen und sie bei einem gemeinsamen Frühstück besser kennen zu lernen“, so Bürgermeister Jan Nesselrath, „denn schließlich geht es auch um die Geste des Willkommenheißens, die wir damit zum Ausdruck bringen möchten.“
Entsprechend persönlich war die Atmosphäre beim gemeinsamen Frühstück und ebenso groß das Interesse, ins Gespräch zu kommen und Informationen zu teilen: Welche Tageseinrichtungen gibt es in Meinerzhagen? Wie kann man seine Freizeit gemeinsam verbringen, welche Angebote können Familien nutzen? Ein besonderer Dank ging am Vormittag an das gesamte Organisationsteam und dabei vor allem an die vielen Vereine und Organisationen, die mit Beratungsangeboten, Tipps und Hinweisen für die Familien bereitstanden. Und so fiel der Neugeborenenempfang 2024 etwas kleiner aus als in den Vorjahren, das Feedback von Gästen und Organisatoren war aber besonders positiv – gab es doch deutlich mehr Gelegenheit, sich auszutauschen.