58 Erlebnisorte der Erlebnis- und Industriekultur in der Region gilt es unter dem Leitmotiv „WasserEisenLand“ zu entdecken: Mit einer kostenlosen Übersichtskarte gleichen Titels können Sie nun spannende Ausflugsziele finden und so Technik live erleben, darunter in der Burg Altena, im Deutschen Drahtmuseum oder in der Luisenhütte Wocklum. Auch Meinerzhagen ist auf der Karte markiert: Hier nämlich steht die denkmalgeschützte und nach wie vor funktionstüchtige Knochenmühle als einziges in Westfalen erhaltenes Bauwerk seiner Art. Kompakte Infos zu Adressen und Kurzbeschreibungen vervollständigen die Übersichtskarte, die außerdem über Familientauglichkeit der Ausflugsziele, über Einkehrmöglichkeiten sowie Parkplätze Auskunft gibt und weitere Hinweise zu Talsperren und Wandermöglichkeiten bereithält.
Bereits in der Vergangenheit hat sich die Karte als sehr beliebt erwiesen, macht sie doch Lust, die heimische Region und ihre Industriegeschichte zu entdecken. Sie erscheint nun in der vierten Auflage mit 56.000 Exemplaren. Seit der letzten Auflage sind 8 neue Standorte dazugekommen.
Die kostenlosen Übersichtskarten sind ab sofort bei den WasserEisenLand-Partnern und natürlich auch in der Touristinfo Meinerzhagen erhältlich. Zudem können sie per Mail an: info@wassereisenland.de bestellt oder hier heruntergeladen werden. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
( )