Eine Schnelle Internetverbindung – heutzutage eigentlich eine Grundvoraussetzung für zahlreiche digitale Anwendungen in Beruf und Alltag. Insbesondere in ländlicheren Regionen scheitert die Umsetzung an vielen Stellen aber nach wie vor; vielerorts ist das Glasfasernetz schlicht noch nicht ausreichend ausgebaut. Für Meinerzhagen und große Teile des Märkischen Kreises wird sich dies nun endlich bald ändern: Gestern unterzeichneten der Märkische Kreis und die Telekom Deutschland GmbH einen Vertrag für den geförderten Breitbandausbau in Wohngebieten, zu dem auch die Stadt Meinerzhagen gehört.
Die Arbeiten werden sich zwar über einen gewissen Zeitraum erstrecken, aber schlussendlich waren die vielfachen Bemühungen erfolgreich und es gibt grünes Licht auch für Meinerzhagen. Insgesamt werden im Rahmen des sogenannten 3. Calls, bis Ende 2022 rund 42.500 Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen, knapp 8.800 davon im gesamten Meinerzhagener Stadtgebiet. Rund 54,1 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln sowie einem kommunalen Eigenanteil fließen in das Mammutprojekt. Anschließend werden noch die ,,Weißen Flecken“, als Ortslage mit weniger als 10 Adressen, im Zuge des 6. Calls, mittels Glasfaser ausgebaut.
Die konkreten Umsetzungsplanungen für Meinerzhagen beginnen in wenigen Wochen. In deren Verlauf werden auch die Immobilien-Eigentümer für tiefergehende Informationen angeschrieben. Weitere Informationen finden Sie tagesaktuell auf unserer Homepage sowie auf der <link https: www.maerkischer-kreis.de breitband.php _blank external-link-new-window internal link in current>Internetseite des Märkischen Kreises; Wissenswertes zum Thema Breitbandausbau in Meinerzhagen haben wir außerdem <link _blank internal-link internal link in current>hier für Sie zusammengefasst.
( )