Gut lernen in guter Umgebung: Grundschulkinder an der Ebbegrundschule Valbert bekommen neues Mobiliar zum Lernen und Leben in der Schule

Ein Schulalltag, der auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten ist und ihnen ermöglicht, mit Freude zu lernen und ihre Neugier auf Neues auszuleben? Das geht vor allem dann gut, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und dazu, das wissen wir alle aus unserem eigenen Alltag, gehört auch ein stimmiges Mobiliar. 

Gute Rahmenbedingungen für gutes Lernen zu schaffen, ist eines der wesentlichen Ziele, die die Stadtverwaltung Meinerzhagen seit Jahren als Schulträger für ihre Grundschulen sowie für die Rothensteinschule verfolgt. Nach umfassender digitaler Ausstattung und fortgesetzten Maßnahmen in und an den Gebäuden wird nun ein weiteres Maßnahmenpaket in der Ebbegrundschule Valbert umgesetzt. Diesmal geht es um das Mobiliar für die Grundschulkinder – dazu Lina Mierau vom städtischen Fachdienst Bildung, Sport und Kultur: „Tatsächlich sind die Tische und Stühle in den Klassenräumen mittlerweile in die Jahre gekommen, und den fälligen Austausch haben wir dazu genutzt, moderne und vor allem höhenverstellbare Möbel anzuschaffen. Damit können die Tische und Stühle individuell auf die Größe und Bedürfnisse der Kinder angepasst werden, und das wiederum ist gerade beim Schreiben oder Basteln eine echte Verbesserung der Lernsituation.“ 

Die Unterstützung einer guten Haltung, bestätigt Stefanie Nesselrath, Schulleiterin der Ebbegrundschule Valbert, sei bei den neuen Möbeln ebenso ein großer Pluspunkt wie deren Einsatzmöglichkeiten: „Bei der Gestaltung unserer Schulstunden setzen wir auf unterschiedliche Unterrichtskonzepte, insbesondere auf gemeinsame Projekte und individuelles Lernen. Dabei können wir die neuen Möbel nun ganz flexibel und situationsbedingt so einsetzen, wie es für ein gutes, gemeinsames Lernen erforderlich ist, und das wirkt sich in jeder Hinsicht positiv aus.“ 

Umso größer war also die Freude, dass nun drei weitere Klassenzimmer die neuen Möbel erhielten, nachdem ein erster Raum bereits im vergangenen Schuljahr ausgestattet wurde. Weitere Klassenräume werden sukzessive folgen.

( )