Gemeinsam in einen neuen Lebensabschnitt: Stadt Meinerzhagen lädt zum Neugeborenenempfang am 21. September 2024

Die Freude ist riesig, die Veränderung ebenso: Die Geburt eines Babys ist einer der wichtigsten Einschnitte im Leben. Der gesamte Alltag wandelt sich, Familien haben ganz neue Themen, mit denen sie sich beschäftigen, und manchmal auch bestimmte Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Um jungen Familien den Weg ein wenig zu erleichtern, ihnen mit Antworten auf unterschiedliche Fragen zur Seite zu stehen und die Gelegenheit zu geben, Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen, richtet die Stadt Meinerzhagen seit einigen Jahren erfolgreich den Neugeborenenempfang aus. Beim gemeinsamen Frühstück ergibt sich die Möglichkeit, andere junge Familien kennen zu lernen, und gleichzeitig bieten verschiedene Infostände und Ansprechpersonen von Organisationen und Initiativen die die Chance, Fragen zu stellen und Wissenswertes rund ums Leben mit Kind in Meinerzhagen zu erfahren.

Auch in diesem Jahr soll der Neugeborenenempfang wieder stattfinden, wenn auch mit einiger Verspätung: Aufgrund des Hackerangriffs auf den kommunalen IT-Dienstleister SIT war es der Stadt erst vor wenigen Wochen möglich, eine verlässliche und vollständige Gästeliste zusammenzustellen. Eingeladen sind nun alle Familien, deren Kinder zwischen dem 01. Januar und 31. Dezember 2023 geboren wurden. Von einem „Neugeborenen“-Empfang kann also nur noch bedingt die Rede sein, aber: „Es geht ja insbesondere auch um die Geste, die Kleinen willkommen zu heißen“, so Julia Knjaskow, die den Vormittag von Seiten der Stadt organisiert. Dabei kann das gemeinsame Frühstück auch inhaltlich sehr interessant werden, auch wenn die Familien vieles schon selbst kennen gelernt haben. Julia Knjaskow: „Bei einem gemütlichen Frühstück bietet sich zunächst die Gelegenheit, andere Familien kennen zu lernen und sich auszutauschen. Darüber hinaus wollen wir komprimiert umfassende Informationsmöglichkeiten bieten. Dabei unterstützen uns Vereine, Einrichtungen und Initiativen, die ihre Aktivitäten und Angebote für Babys und Kinder vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.“ Anlauf- und Beratungsstellen, Wissenswertes zur Kinderbetreuung und zur Freizeitgestaltung und viele andere Aspekte werden dabei abgedeckt.

Nicht zuletzt dient der Neugeborenenempfang auch dazu, die jüngsten Kinder von Seiten der Stadt willkommen zu heißen – das ist ein besonderes Anliegen, auf das sich auch Bürgermeister Jan Nesselrath freut.

Vor kurzem sollten alle Erziehungsberechtigten, deren Nachwuchs im entsprechenden Zeitraum zur Welt kam, per Post eine Einladung erhalten haben. Falls dies nicht der Fall sein sollte, melden Sie sich bitte kurzfristig unter neugeborenenempfang@meinerzhagen.de oder per Telefon bei Julia Knjaskow unter 02354/77-101.

( )