Nach 31 Jahren bei der Stadt Meinerzhagen nimmt Heinz-Gerd Maikranz in den kommenden Wochen Abschied von der Stadtverwaltung: Zum 31. August 2021 wechselt er in den Ruhestand. Die Leitung des Fachbereichs Bürgerservice übergibt er derweil bereits in diesen Tagen an seinen Kollegen Frank Markus, der in der jüngsten Ratssitzung auf Vorschlag von Bürgermeister Jan Nesselrath in seiner neuen Funktion als künftiger Leiter des Fachbereichs bestätigt wurde.
Nach vielen Jahren, die Heinz-Gerd Maikranz bei der Stadt Meinerzhagen für die Themen Schulverwaltung, Kultur und Sport zuständig war, zeichnete er in den letzten Jahren als Leiter des Fachbereichs Bürgerservice zudem auch für die Fachdienste Soziales und Ordnung verantwortlich. „Damit hatte er ein so breitgefächertes wie essentielles Aufgabengebiet unter seiner Obhut“, so Bürgermeister Jan Nesselrath, „das wir nicht ohne Grund unter dem Begriff „Bürgerservice“ gefasst haben. Denn hier geht es um Inhalte und Dienstleistungen, die alle Bürgerinnen und Bürger besonders berühren. Ich freue mich daher umso mehr, dass wir diesen Gedanken in den vergangenen Jahren weiter herausgearbeitet haben; und diesen Weg werden wir weitergehen.“
In den kommenden Wochen geht der Staffelstab nun an Frank Markus über, der seinerseits seit nunmehr fast 32 Jahren bei der Stadt Meinerzhagen tätig ist. Nach verschiedenen Stationen, darunter im damaligen Bauverwaltungsamt und im Baubetriebshof, hatte er in den vergangenen Jahren die Leitung des Fachdienstes Gebäudemanagement inne. Jan Nesselrath: „Mit Frank Markus konnten wir einen versierten Kollegen aus unseren eigenen Reihen für diese zentrale Funktion gewinnen. Er übernimmt einen wohlgeordneten Bereich von Heinz-Gerd Maikranz, der seit vielen Jahren seine Kraft und sein Herzblut in dessen Weiterentwicklung gesteckt hat. Dafür möchte ich ihm schon heute aufs Herzlichste danken. Dass bis zu seinem endgültigen Ruhestand noch eine Übergangszeit bleibt, ist dabei wirklich ein Vorteil, und so wünsche ich beiden für die kommenden Wochen vor allem einen erfolgreichen und positiven Übergang in die neuen Lebens- und beruflichen Abschnitte.“
( )