Fortschreibung des Lärmaktionsplans geht in die nächste Phase: Bearbeitete Fassung wird vom 22. Mai bis zum 19. Juni öffentlich ausgelegt – Stellungnahmen und Rückmeldungen willkommen

Die Aktualisierung des Lärmaktionsplans für die Stadt Meinerzhagen läuft: Seit 2009 ist nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie vorgeschrieben, einen Lärmaktionsplan zu erstellen. Dieser muss alle fünf Jahre überarbeitet und aktualisiert werden, so dass die Stadt Meinerzhagen in diesem Jahr die 4. Fassung ihrer Lärmaktionsplanung erarbeitet und verabschiedet. Betrachtet werden dabei alle Bereiche mit einem hohen Verkehrsaufkommen von mehr als drei Millionen Fahrzeugen im Jahr. Dort sollen nach Möglichkeit Maßnahmen zur Lärmreduzierung umgesetzt werden. In Meinerzhagen sind dies folgende Bereiche:

A 45  – in kompletter Lauflänge im Stadtgebiet

B 54  – in kompletter Lauflänge im Stadtgebiet

L 306 – von der Einmündung der L 323 („Aggerstrecke”) bis zur Einmündung in die B 54 (Autobahnanschlussstelle)

L 539 – von der Autobahnanschlussstelle bis zur Einmündung der L 709 („Listertal”)

 

Bereits Anfang des Jahres hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Stellungnahmen und Rückmeldungen zur Fortschreibung des Plans zu geben. Nach der ersten Runde der Öffentlichkeitsbeteiligung im Februar hatte die Stadtverwaltung sämtliche Rückmeldungen ausgewertet und sie, zusammen mit eigenen Planungsvorschlägen, in die Fortschreibung des Lärmaktionsplans eingearbeitet. Dieser liegt damit nun in seiner 4. Fassung vor, so dass Sie damit in den kommenden Wochen erneut die Möglichkeit haben, diese einzusehen und sich dazu zu äußern. Auch diese Rückmeldungen werden ausgewertet. Anschließend wir der Lärmaktionsplan zur Beschlussfassung im Rat vorgelegt.

Planunterlagen sind ab sofort im Rathaus und im Internet verfügbar

Vom heute bis einschließlich zum 19. Juni 2024 liegt der Entwurf des Lärmaktionsplans im Rathausgebäude 1 der Stadt Meinerzhagen im Eingangsbereich vor dem Bürgerbüro für Sie zur Einsicht und Stellungnahme aus. Außerdem ist er auf der Homepage der Stadt Meinerzhagen verfügbar.

Grundlage der Lärmaktionsplanung ist die vom LANUV NRW erstellte aktuelle Lärmkartierung, auf der Sie auch einsehen können, welche Bereiche in Meinerzhagen wie stark von Lärmproblemen betroffen sind. Weitere Infos zu Themen Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung finden Sie im Umgebungslärmportal des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ihre Rückmeldung können Sie entweder per E-Mail an stadtplanung@meinerzhagen.de senden, postalisch an die Stadt Meinerzhagen, Bahnhofstraße 9-15, 58540 Meinerzhagen übermitteln oder sich mit Achim Neubert oder Lena Thomas, Fachbereich Stadtentwicklung, in Verbindung setzen (E-Mail ebenfalls an stadtplanung@meinerzhagen.de; Telefon: 02354/77-171 bzw. 02354-77-188).

( )