Wenn es still wird in den Klassenzimmern, wenn die Flure leer bleiben, dann sind Ferien… Statt Mathe- oder Deutsch- finden dann oft ganz andere Arbeiten in den Gebäuden statt – so geschehen auch in den vergangenen Wochen in allen vier städtischen Schulen in Meinerzhagen: Die Ebbeschule und die Grundschule Am Kohlberg sowie die Sekundarschule wurden mit neuen Verkabelungen ausgestattet; die Arbeiten in der Schule Auf der Wahr wurden begonnen und in den Herbstferien beendet.
Zuzüglich zu den laufenden Maßnahmen aus dem Digitalpakt wurden bzw. werden in allen Gebäuden Kabelschächte mit Stromleitungen und Datenkabeln verlegt sowie neue Netzwerkdosen installiert. „Damit ergänzen wir die bestehende Infrastruktur und sorgen für eine Kapazitätserweiterung neben den bestehenden WLAN-Zugängen“, erläutert Eduard Hauf, Fachdienstleiter Bildung, Sport und Kultur bei der Stadt Meinerzhagen, das Geschehen. „Wir haben neue Lösungen für einen effizienten Kabelfluss geschaffen, der das Arbeiten im Netz und mit den entsprechenden Devices deutlich stabiler macht. Dadurch wird zum einen die Unterrichtsgestaltung wieder ein Stück reibungsloser, aber auch das netzwerkgebundene Arbeiten innerhalb der Schulen insgesamt vereinfacht.“
Die neuen Installationen bieten außerdem eine weitere Grundlage für die bestmögliche Nutzung der Geräte, die derzeit im Rahmen des Digitalpakts angeschafft werden. Dazu gehören u.a. weitere interaktive Tafeln, PCs und Drucker für alle vier Schulen.
( )