Ferienspiele 2020 gehen in die Planungsphase– Organisationsteam freut sich über Beteiligung

Seit vielen Jahren heißt es mit Beginn der Sommerferien auch: Ferienspiele in Meinerzhagen! Jahr für Jahr tun sich Vereine, Initiativen und Einrichtungen mit dem städtischen Organisationsteam zusammen und stellen ein Programm auf die Beine, das über die gesamten sechs Ferienwochen hinweg tolle Mitmachaktionen für Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 16 Jahren bereithält. Ob Sportturniere, Bastel- und Kreativworkshops oder Ausflüge: Mit ihrem breiten Angebot begeistern die Ferienspiele die Jugend immer wieder aufs Neue, und so mancher hat über eine sommerliche Veranstaltung das Hobby oder den Verein fürs Leben gefunden.

Und so freut sich die Stadt auch für 2020 wieder auf ein abwechslungsreiches Programm, das sie gemeinsam mit den hiesigen Vereinen und Einrichtungen gestalten will. Diese sind ganz herzlich eingeladen, sich zu melden und mitzumachen: Neben den „alten Hasen“, die schon seit vielen Jahren verlässlich mit dabei sind, sind auch alle jene dazu eingeladen, für die die Ferienspiele 2020 eine Premiere darstellen. Als Mindestvoraussetzung für das Angebot gelten die Standards der Jugendleitercard (Juleica) bzw. vergleichbare Qualifikationen (z.B. zum/zur Pädagogen/in, Trainer/in, Gruppenleiter/in etc.). Daneben muss jeder Betreuer/jede Betreuerin im Besitz eines erweiterten Führungszeugnisses, welches nicht älter als fünf Jahre ist, sein. „Dabei geht es uns nicht um bürokratische Hürden“, so Natascha Mandera vom städtischen Fachbereich Bürgerservice, die die Ferienspiele seitens der Stadt organisiert, „sondern um die Eignung. Die Nachweise bedeuten für alle Seiten – Familien und Organisationsteam – mehr Sicherheit und stehen für eine gute Qualifikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“ Im Sinne eines regen Vereinslebens unterstützt die Stadt den Erwerb der Jugendleitercard, für den ein kurzer Lehrgang erforderlich ist: Sie übernimmt die Kursauslagen und steht auch bei allen Fragen rund ums Thema zur Verfügung.

Wenn Sie sich mit einer Aktion an den Ferienspielen beteiligen möchten oder sich für die Jugendleitercard interessieren, ist Frau Natascha Mandera Ihre Ansprechpartnerin und per E-Mail an <link>n.mandera@meinerzhagen.de bzw. telefonisch (02354/77-152) zu erreichen. Wer bereits in den letzten Jahren zum Organisationsteam der Ferienspiele gehörte, erhält in den nächsten Tagen eine Einladung per Post. Nähere Infos zu den Ferienspielen finden Sie <link familie aufwachsen-in-meinerzhagen ferienspiele external-link-new-window internal link in current>hier.

( )