2022 war in vielerlei Hinsicht anders als seine Vorjahre, und wie an so vielen anderen Stellen stand auch die Arbeit in der Stadtverwaltung im Zeichen von Energiekrise, steigenden Materialpreisen und langen Wartezeiten. Besonders die Bauprojekte waren von diesen Entwicklungen stark beeinflusst, aber trotzdem freut sich das Team des Fachbereichs Technischer Service darüber, dass die meisten geplanten Arbeiten im Jahresverlauf durchgeführt werden konnten. Die zuständigen Fachbereichsleiter Friedrich Rothaar und Jürgen Tischbiereck konnten bei der Vorstellung der wesentlichen Projekte im jüngsten Bau- und Vergabeausschuss zusammenfassen: Auch in 2022 wurden zahlreiche Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, zur Instandsetzung und Modernisierung der Infrastruktur und zur Stadtentwicklung durchgeführt. Einige Beispiele hierfür sind:
- verschiedene Kanalbau- und Deckenerneuerungsmaßnahmen
- die Ertüchtigung und der Ausbau von elf Bushaltestellen
- der weitere Ausbau des OGS-Anbaus an der Grundschule Auf der Wahr und Einrichtung der OGS-Küche
- die Neugestaltung des Kirchplatzes rund um die Jesus-Christus-Kirche
- die Errichtung von vier neuen, vollausgestatteten Wohnmobilstellplätzen
- die Erneuerung der Fußgängerbrücke zum Eickenhahn
- die Erneuerung der Treppengeländer in der Phönix-Schule
- der Austausch und die Modernisierung der Beleuchtung in den Turnhallen in der Genkeler Straße und im Schulzentrum Rothenstein
- die Sanierung der Treppe am Stadiongebäude
- die Sanierung der Toilettenanlangen und ein Teilanstrich der Fassade in bzw. an der Ebbeschule
- die Einrichtung eines Treppenlifts und eines behindertengerechten WCs in der Musikschule.
Das Bauprogramm für das Jahr 2023 sieht die Fortführung einiger noch laufender Projekte vor, darüber hinaus werden auch verschiedene neue Projekte angestoßen. Dazu gehören beispielsweise die Fortführung des OGS-Anbaus für die Grundschule Auf der Wahr, die Erneuerung des Kunstrasenbelags im Stadion an der Oststraße, die Sanierung der Lehrertoilettenanlagen in der Sekundarschule, Sanierungsarbeiten in der Kleinschwimmhalle und die weitere Ertüchtigung der Turnhallen. Auch verschiedene Maßnahmen im Bereich Kanal- und Straßenbau sind eingeplant, ebenso wie die weitere Umsetzung des Spielplatzkonzepts. Was sich wann genau tut, erfahren Sie immer zeitnah hier.
( )