In diesen Tagen werden die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Meinerzhagen Post erhalten: Die Wahlbenachrichtigungen, Voraussetzung zur Teilnahme an der Europawahl am 09. Juni 2024, sind nun verschickt worden und sollten bis spätestens zum 19. Mai 2024 in den Haushalten eingetroffen sein. Erstmals wurde das Wahlrecht von 18 auf 16 Jahre herabgesetzt, so dass auch Jugendliche über die Zusammensetzung des Europaparlaments abstimmen dürfen. Gewählt werden insgesamt 720 Abgeordnete in der Europäischen Union, davon 96 in Deutschland.
Wenn Sie Ihren Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten haben, können Sie im Bürgerbüro oder online über einen in der Wahlbenachrichtigung enthaltenen Link die Briefwahl beantragen. Sie erhalten Ihre Wahlunterlagen dann per Post und können diese bequem zu Hause ausfüllen. Anschließend können Sie Ihren Wahlbrief bei der Stadtverwaltung abgeben oder portofrei zurücksenden.
Die Wahllokale sind am 09. Juni 2024 von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass die Wahlbezirke sich leicht verändert haben. In welchem Wahllokal Sie Ihre Stimme abgeben können, entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten, obwohl Sie wahlberechtigt sind, melden Sie sich bitte zeitnah beim Wahlamt oder Bürgerbüro der Stadt Meinerzhagen. Dort kann das Wählerverzeichnis nach entsprechender Prüfung ergänzt werden. Weitere Infos zur Europawahl finden Sie hier.
( )