Erstes erfolgreiches Jahr nach der Neuausrichtung: Wie aus der Fernholz Thermoplastverarbeitung GmbH die MKT Mannel Kunststofftechnik GmbH wurde

Zum 1. Januar 2025 wurde aus der Fernholz Thermoplastverarbeitung GmbH die MKT Mannel Kunststofftechnik GmbH. Damit ging ein traditionsreicher Meinerzhagener Betrieb in die Verantwortung eines ebenfalls langjährig etablierten regionalen Unternehmens über. Der Übergang verlief ruhig und geordnet – die Produktion lief ohne Unterbrechung weiter. Die MST-Unternehmensgruppe übernahm den Standort in Meinerzhagen und führte ihn mit eigenen Geschäftsbereichen zur heutigen MKT zusammen.

Auf Wachstumskurs durch Zusammenführung: Arbeitsplätze gesichert, neue Stellen geplant

Welche Entwicklungen seitdem angestoßen wurden, stand im Mittelpunkt des Besuchs von Bürgermeister Jan Nesselrath und Sandra Clemens, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Meinerzhagen. Zunächst führten René Mannel, Geschäftsführer MST, sowie MKT-Geschäftsführer Christian Schulte sie durch den Produktionsstandort Mühlhofe. Dort fertigen derzeit rund 15 Mitarbeitende technische Kunststoff-Bauteile für verschiedensten Branchen – von der Entwicklung bis zur Serienfertigung. Dafür stehen 23 Spritzgussmaschinen sowie ein breites Spektrum technischer Kunststoffe zur Verfügung. Know-how und Erfahrung spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie moderne Technik.

Während des Rundgangs erläuterte Christian Schulte die Hintergründe der Übernahme:
„Zwischen der Fernholz Thermoplastverarbeitung GmbH und der MST-Unternehmensgruppe bestand über viele Jahre eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als 2024 die Nachfolgesituation bei Fernholz zur Sprache kam, ergab sich die Möglichkeit, den Betrieb in die MST-Unternehmensgruppe zu integrieren. Diese Lösung wurde von allen Seiten mitgetragen.“

Mit dem Stichtag 1. Januar 2025 wurde die MKT Mannel Kunststofftechnik GmbH offiziell gegründet. Während die MST-Unternehmensgruppe ihren Hauptsitz in Remscheid hat, blieb der Kunststoffbereich am vertrauten Standort in Meinerzhagen. Die bisherigen Strukturen der Fernholz Thermoplastverarbeitung GmbH wurden vollständig übernommen und mit Infrastruktur der MST– Unternehmensgruppe inklusive Mitarbeitern und Kundenportfolio verzahnt. „Wir freuen uns, dass wir alle Arbeitsplätze erhalten konnten“, betonte Christian Schulte. „Die Nachfrage ist stabil, teilweise sogar gestiegen – daher suchen wir bereits neue Kolleginnen und Kollegen.“

Konstruktive Übernahme schafft Sicherheit und Perspektiven

Bürgermeister Jan Nesselrath hob hervor, was dieses Beispiel auszeichnet: „Hier ging es nicht um Einsparung oder Abbau, sondern darum, zwei funktionierende Strukturen sinnvoll zusammenzuführen. So konnte ein Meinerzhagener Traditionsbetrieb unter dem Dach der MST-Unternehmensgruppe weiter bestehen und unter dem Namen MKT Mannel Kunststofftechnik GmbH gestärkt in die Zukunft gehen. Das ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Wandel erfolgreich gestaltet werden kann.“

Fest im Sattel dank langjähriger Erfahrung, Kundennähe und breitem Leistungsspektrum

Die MKT Mannel Kunststofftechnik GmbH blickt – durch ihre Unternehmensgeschichte – auf über 55 Jahre Erfahrung im Kunststoffspritzguss zurück. Zu den Kunden gehören Betriebe aus der Automobilindustrie, Elektrotechnik sowie Sanitär- und Wärmetechnik. Ein entscheidender Vorteil ist die enge Zusammenarbeit mit Kunden von der Idee bis zur Serienfertigung: „Wir verstehen uns als Partner, der Lösungen entwickelt – nicht nur Bauteile“, so Christian Schulte. „Diese Nähe bleibt ein zentraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses.“

Die Geschäftsleitung zieht ein durchweg positives Fazit des ersten Jahres: „Durch die Zusammenführung haben wir uns breiter aufgestellt und können unser Netzwerk erweitern. Für uns gab es dabei ausschließlich Gewinner, und das macht uns stolz.“ Künftig möchte die MKT Mannel Kunststofftechnik GmbH den Standort in Meinerzhagen weiter stärken und ausbauen – als verlässlicher Arbeitgeber und als Mitglied der regionalen Industrie. Hier zeigt sich, wie Tradition und Zukunft erfolgreich verbunden werden können.

( )