Die Kinder und Jugendlichen in NRW starten in ein neues Schuljahr – in der kommenden Woche steht damit auch für viele die Einschulung in die erste bzw. in die weiterführenden Klassen an. Für die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien ist dies sicher eine aufregende Zeit in ein ganz neues „Leben“. Wie sich der erste Schultag am Mittwoch, 10. August 2022 bzw. am Donnerstag, 11. August 2022, an den städtischen Schulen in Meinerzhagen gestalten wird, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Allen Planungen liegen die aktuellen Regelungen aus der Coronaschutzverordnung zugrunde. Sofern sich bis zur tatsächlichen Einschulung pandemiebedingt Veränderungen am Ablauf ergeben, werden wir Sie hier entsprechend informieren. Das Tragen einer Maske wird empfohlen. Für alle Klassen 2 bis 4 gilt an sämtlichen Grundschulen, dass der Unterricht am 10. August 2022 beginnt.
Grundschule Auf der Wahr
Die Grundschule Auf der Wahr startet am Donnerstag, 11. August 2022, mit vier Klassen ins erste Schuljahr. Dabei werden Klassen wie folgt begrüßt:
Die Klassen 1a und 1b starten um 08.30 Uhr,
die Klassen 1c und 1d starten um 10.30 Uhr.
Die Dauer der Einschulung umfasst ca. 1 Zeitstunde.
Der Einschulungsgottesdienst für die Schulanfänger findet ökumenisch am Freitag, dem 12. August 2022, um 10.00 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche statt.
Grundschule Am Kohlberg
Mit drei Klassen geht die Grundschule Am Kohlberg ins neue Schuljahr. Dabei erfolgt die Einschulung mit jeweils einer kleinen Feier am Donnerstag, 11. August 2022:
Klasse 1a um 08.00 Uhr
Klasse 1b um 09.00 Uhr
Klasse 1c um 10.00 Uhr
im Forum der Grundschule.
Grundschule Valbert
Die Grundschule Valbert begrüßt ihre Erstklässler am Donnerstag, 11. August 2022.
Für beide Klassen ist um 08.15 Uhr Beginn mit einem Gottesdienst. Um 09.15 Uhr startet die Einschulungsfeier in der Turnhalle.
Städtische Sekundarschule
Die 3 neuen 5. Klassen mit insgesamt 60 Schülern und Schülerinnen starten ihre Einschulung am Mittwoch, 10. August 2022, um 10.00 Uhr.
Nach einem bunten Programm, von den aktuellen 6. Klassen gestaltet, lernen die neuen 5er ihre Klassenräume kennen. In der Zwischenzeit können sich die Eltern im Elterncafé, vom Förderverein ausgerichtet, die Zeit vertreiben. Um 12.30 Uhr treffen sich alle wieder im Schulgarten zur Baumpflanzaktion anlässlich der Einschulung unserer neuen 5. Klassen.
( )