Energieberatung per Telefon: Stadt Meinerzhagen und Verbraucherzentrale NRW bieten persönliche Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an

Die Energiekosten steigen, der Klimawandel wird immer deutlicher spürbar – und viele fragen sich angesichts dieser Entwicklungen, wie sie ihren Energieverbrauch senken können. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei auch, was man am Eigenheim anpassen könnte und sollte: Welche Fenster sind die richtigen; wie dick muss die Dämmung sein und wie kann ich möglichst energiesparend leben?

Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, bieten die Stadt Meinerzhagen und die Verbraucherzentrale NRW eine persönliche Energieberatung an: Per Telefon können sich Interessierte mit Fachleuten austauschen und konkrete Fragen passend zu ihrer eigenen Lebenssituation bzw. ihrer Immobilie stellen.

Diese anbieterunabhängige Energieberatung „Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte“ findet am

Dienstag, den 13. September 2022, in der Zeit von 09.30 bis 15.30 Uhr statt.

Dabei werden im Vorfeld Telefon-Termine vergeben, die auf jeweils 45 Minuten angesetzt sind.

Wenn Sie ein Gespräch vereinbaren möchten, melden Sie sich bitte mit Zeitvorstellung bei Eric Ludewig, dem Klimaschutzbeauftragten der Stadt Meinerzhagen, unter der Telefonnummer 02354/77-199 oder per E-Mail an e.ludewig@meinerzhagen.de. Er nimmt die Terminanfragen für die 45-minütigen telefonischen Beratungsgespräche entgegen und koordiniert sie. Zum vereinbarten Termin werden die Ratsuchenden dann von Energieberater Jens Blome angerufen und die individuellen Fragen fachlich kompetent besprochen. Die Beratung ist dank Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenlos.

( )