Der erste Thermografie-Spa(r)ziergang im vergangenen Frühjahr war ein voller Erfolg – sämtliche Zeitfenster waren binnen kürzester Zeit belegt und viele Meinerzhagenerinnen und Meinerzhagener machten von der Möglichkeit Gebrauch, sich konkret über die Energieeffizienz ihres Hauses zu informieren und von den Schwachstellen ein Bild zu machen. Deshalb freut sich die Stadt Meinerzhagen, gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW einen weiteren Thermografie-Spa(r)ziergang anbieten zu können. Dieser findet am
Mittwoch, 22. Januar 2025, ab 19.00 Uhr
statt.
„Dieser Spaziergang bietet eine wertvolle Möglichkeit, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und gleichzeitig den Klimaschutz voranzutreiben“, erläutert Eric Ludewig, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Meinerzhagen, Sinn und Zweck der Aktion: „Die Teilnahme ist kostenlos und ermöglicht es den Hausbesitzerinnen und -besitzern, praktische Schritte für mehr Energieeffizienz an ihrem Haus in die Wege zu leiten, und zwar genau dort, wo es sinnvoll ist.“
Entsprechend spannend ist der Blick des Fachmannes auf das jeweilige Gebäude: Im Rahmen des Thermografie-Spa(r)ziergangs wird Energieexperte Martin Halbrügge Bilder mit einer Wärmebildkamera machen. Diese zeigen die Infrarotstrahlung des Hauses und machen so sichtbar, welche Bereiche warm und welche kalt sind. Auf diese Weise lassen sich die Wärmeverteilung im Gebäude analysieren und Wärmeverluste verorten: Der Energieberater kann meist unmittelbar identifizieren, für welche Gebäudeteile sich Wärmeschutzmaßnahmen anbieten.
Wenn Sie an einem Thermografie-Rundgang um Ihr Haus interessiert sind, melden Sie sich bei Eric Ludewig. Er ist per Telefon unter 02354/77-199 sowie per E-Mail an e.ludewig@meinerzhagen.de für Sie erreichbar, wird die Termine koordinieren und am Thermografie-Spa(r)ziergang teilnehmen. Da für die Aufnahmen eine bestimmte Witterung und Dunkelheit notwendig sind, werden die Zeitfenster nach 19.00 Uhr zugeteilt. Es wird empfohlen, sich gemeinsam mit mehreren Nachbarn anzumelden, um eine effiziente Organisation zu gewährleisten. Da die Kapazitäten begrenzt sind, bitten wir um Verständnis, dass Nachbarschaften mit den meisten zusammenhängenden Interessenten zuerst berücksichtigt werden, um möglichst viele Anfragen zu bearbeiten.
( )