Einweihungsfeier des AWO-Ortsvereins in der Derschlager Straße: Mit vollem Programm für die Menschen in Meinerzhagen – neue Räume auch für andere Vereine nutzbar

Als erste Einrichtung, die bislang in der Stadthalle beheimatet war, ist der AWO-Ortsverein in Vorbereitung der anstehenden Sanierung des Gebäudes umgezogen. Seine Heimat für die kommenden Jahre findet sich in der Derschlager Straße 20 in Räumlichkeiten, die zentral gelegen und gut erreichbar, modern und einladend sind und am Samstag erstmals ihre Türen öffneten. Auch für andere Vereine in Meinerzhagen werden die Räume in der Derschlager Straße nutzbar sein.

Zur Einweihung der neuen Räume kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, unter ihnen auch Bürgermeister Jan Nesselrath: „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam eine so gute und passende Lösung für die neuen Räume finden konnten, denn die AWO gehört zu Meinerzhagen einfach dazu. Mit ihren Angeboten ist sie ein echter Treffpunkt, wo man genauso Kontakte knüpfen kann wie auch ein offenes Ohr für Beratung in schwierigen Situationen findet. Das gleiche gilt auch für unsere anderen Vereine, die mit ihrer Arbeit unsere Stadt mitprägen und hier die Möglichkeit erhalten, die Räume ebenfalls zu nutzen. Gemeinsam mit den Menschen hier in der Stadt wünsche ich dem AWO-Team auch in der Derschlager Straße weiterhin viel Erfolg und eine gute Hand!“

In der Derschlager Straße soll die Arbeit der AWO nun wie gewohnt fortgeführt werden. Auf rund 160 Quadratmetern bietet sich Platz für rund 60 Gäste. Ab morgen startet der wöchentliche AWO-Treff durch, auch das Marktfrühstück wird ab Freitag wieder angeboten. Das sonntägliche Schlemmerfrühstück kann man ab September wieder genießen; weitere neue Ideen sind in Planung. Für weitere Infos zur Arbeit des AWO-Ortsvereins oder zur Nutzung der Räume durch andere Vereine stehen Ihnen Rolf Puschkarsky (Tel.: 0151/168 381 85) und Susanne Berndt (Tel.: 0157/561 526 41) zur Verfügung – oder Sie schauen einfach in der Derschlager Straße vorbei!

( )