Am gestrigen Nachmittag fand eine junge Ulme ihren Platz in unmittelbarer Nähe zur Villa im Volkspark. Sie wurde im Rahmen einer ganz besonderen Aktion dort gepflanzt, die der Initiative der muslimischen Majlis Ansarullah entstammt – einer Gemeinschaft mit rund 33.000 Mitgliedern, die Teil der auch in Meinerzhagen ansässigen Ahmadiyya Muslim Jamaar-Gemeinde ist. Unter dem Leitgedanken „Frieden für alle, Hass für keinen“ setzt sich die weltweit verbreitete Reformgemeinde für Verständigung zwischen Religionen und Völkern, für Frieden und Verständnis ein. Eine ihrer zahlreichen Initiativen ist die bundesweite Pflanzaktion, an der sich auch die Stadt Meinerzhagen beteiligt: Als symbolischen Akt spendet die Gemeinde Bäume an Städte und Gemeinden.
Eine solche Übergabe fand nun auch in Meinerzhagen statt. Im Beisein von Gemeindemitgliedern sowie Bürgermeister Jan Nesselrath, Friedrich Rothaar, Jürgen Tischbiereck und Valko Gerber vom Fachbereich Technischer Service und tatkräftig unterstützt vom Bauhof, pflanzte der Vorsitzende der Gemeinde aus Radevormwald, Malik Nasir Mahmood, die Ulme im Volkspark. Der Baum – der außerdem die erste Pflanzung in der Umsetzung des städtischen Parkpflegewerks darstellt – wird von nun an in Meinerzhagen ein Zeichen für ein Miteinander im Zusammenleben von Menschen unabhängig von Kulturen und Religionen abgeben.
( )