Bunte Vielfalt, Informationen und Eindrücke: Die Städtische Sekundarschule lädt die jetzigen Viertklässlerinnen und -klässler, für die im kommenden Jahr der Schulwechsel ansteht, sowie deren Eltern und Verwandte, aber gerne auch alle am Schulleben Interessierten zum Tag der Offenen Tür am Samstag, den 20. November 2021, von 09.00 bis 13.00 Uhr ein.
Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Präsentationen zu den Projekttagen unter dem Motto „Eine Schule für uns alle“, die in der Woche zuvor stattfinden werden. Dabei werden sich die Schülerinnen und Schüler auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Themenkomplex beschäftigen und können sich selbst, ihre Ideen, Gedanken und Kreativität voll einbringen. Ausstellungsbesuche, die Produktion von eigenen Stop-Motion-Sequenzen, ein selbstkonstruierter Abenteuerspielplatz in der Turnhalle, aber auch berufsvorbereitende Inhalte – all das wird die Projektwoche für die einzelnen Jahrgänge in unterschiedlichen Ausprägungen umfassen, und über die Ergebnisse können sich dann die Besucherinnen und Besucher, vor allem aber die Kinder am Tag der Offenen Tür informieren.
Darüber hinaus werden am 20. November durchgehend Schulbesichtigungen angeboten: Sei es die Mensa oder der Freizeitbereich, das Schülercafé oder die Computer- und Fachräume für Technik, Kunst, Hauswirtschaft und die Naturwissenschaften – fast alle Türen sind ganz im Sinn der Veranstaltung weit geöffnet und Neugier ausdrücklich erwünscht. Als Gesprächspartnerinnen und -partner stehen neben der Schulleitung und dem Kollegium die SV und viele andere Vertreter des Schullebens bereit. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein; ein Ehemaligen- und ein Elterncafé bieten, ebenso wie eine Kleinkindbetreuung, nochmals einen zusätzlichen Service.
Die Schülerinnen und Schüler, das Lehrpersonal und das ganze Team der Sekundarschule freuen sich auf ihre Gäste. Bitte beachten Sie, dass auch beim Tag der Offenen Tür die 3G-Regel gilt. Weitere Infos zur Sekundarschule finden Sie hier.
( )