Ein neues Konzept für die Ferienspiele: Pläne für 2021 stehen, Stadt will gemeinsam mit Vereinen und Initiativen für 2022 neu durchstarten

Seit Jahren sind die Ferienspiele ein fester Bestandteil der Sommerferien für viele Kinder und Jugendliche hier in Meinerzhagen. Nach einer coronabedingten Zwangspause hoffen die Organisatorinnen vom städtischen Fachdienst Soziales, in diesem Sommer ihre Pläne für gelungene Sommerspiele umsetzen zu können. Gemeinsam mit verschiedenen Beteiligten haben sie ein Programm zusammengestellt, dessen Fokus auf ganztätigen Angeboten liegt. Aus gutem Grund, denn aus den Rückmeldungen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sowie auch ihrer Eltern war zuletzt nämlich insbesondere ein Punkt deutlich geworden: „Vielen Familien war es wichtig, dass die jeweiligen Angebote sich eher über einen ganzen Tag erstrecken sollten“, erklärt Fachdienstleiterin Sabrina Müller. „So wissen die Eltern ihre Kinder über mehrere Stunden in guten Händen und das erleichtert die eigene Planung sowie Koordination innerhalb der Familie.“ Gleichzeitig zeigte sich, dass einer Konzentration der Ferienspiele auf komprimierte, dafür aber gut durchgeplante zwei bis drei Wochen nichts entgegenstand.

Das Feedback war zum Anlass genommen worden, um die Ferienspiele auch konzeptionell auf neue Füße zu stellen. Zu diesem Zweck wollten die Organisatorinnen bereits vor längerer Zeit Kontakt zu den Meinerzhagener Vereinen und weiteren ehrenamtlichen Initiativen aufnehmen, die sich ihrerseits bei den Ferienspielen engagieren. Gemeinsam sollte man diskutieren, wie ein Programm künftig aussehen könnte und wie das Projekt für alle Beteiligten gut durchführbar wäre – doch dann folgte die Unterbrechung durch Corona. Also entschied man sich in Bezug auf dieses Jahr für eine pragmatische Planung. Aber, und das ist dem Team ganz wichtig: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, betont Sabrina Müller. „Sobald ein Treffen möglich wird, melden wir uns direkt bei den Vereinen. Alle sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Ideen zu beteiligen. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam in die Neuplanung der Ferienspiel-Konzeption durchzustarten, und sind auch im Vorfeld für Rückmeldungen gerne da.“

Als Kontakt zum Thema Ferienspiele für alle interessierten Vereine und Organisationen steht der Fachdienst Soziales also gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Natascha Mandera unter der Rufnummer 02354/77-152 oder per E-Mail an n.mandera@meinerzhagen.de. Zu den Ferienspielen 2021 folgen in Kürze detaillierte Informationen an dieser Stelle

( )