Ein eigenes Stecker-Solargerät auf dem Balkon? Infoveranstaltung am 28. Februar gibt Aufschluss

Seit wenigen Tagen läuft das Förderprogramm der Stadt Meinerzhagen, mit dem sie die Bürgerinnen und Bürger Anschaffung von Stecker-Solargeräten für den Eigenbedarf unterstützt: 100 Euro erhalten Mieterinnen und Mieter bzw. Haus- oder Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer, wenn sie sich eine solche Mini-PV-Anlage zulegen – alle Infos dazu, wie die Fördergelder zu beantragen sind, gibt es hier. Vor dem Kauf steht bei vielen aber erst einmal die Frage: Wie funktioniert eine solche Anlage überhaupt, wie viel Strom kann ich mit ihr gewinnen und was ist generell zu beachten? Antworten auf diese und mehr Fragen gibt es am Dienstag, den 28. Februar 2023, von einem ausgewiesenen Fachmann: Martin Halbrügge von der Verbraucherzentrale NRW wird ab 18.00 Uhr im Ratssaal der Stadt Meinerzhagen im Rathaus, Bahnhofstraße 9 - 15, über alles Wissenswerte informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung bei Eric Ludewig, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Meinerzhagen (per E-Mail an e.ludewig@meinerzhagen.de oder per Telefon über 02354/77-199), wird gebeten.

( )