Ehrenmedaille des Landes NRW an Freiwillige Feuerwehr verliehen

Als im Juli 2021 die Bilder der verheerenden Unwetterflut in den Medien erschienen, waren die Hilfsorganisationen bereits vor Ort, um Menschenleben zu retten, Sachgüter zu schützen und weitere Katastrophen zu verhindern. Mit dabei waren auch 99 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Meinerzhagen, die innerhalb weniger Stunden bereits über 50 Einsatzstellen im Stadtgebiet, in Kierspe und Altena angefahren hatten. Über die eigenen Grenzen hinaus gaben sie in diesen Tagen und auch den Wochen danach alles, um Schlimmeres abzuwenden.

Allen Einsatzkräften dieser Tage hat der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen eine Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille gestiftet: „Sie waren vor Ort, als die Not am größten war, haben geschuftet, obwohl die Hände schmerzten und die Arme müde wurden“, so Herbert Reul. „Für mich sind sie nicht nur Helfer, sondern Helden.“ Nach einer Übergabezeremonie Ende April, in der drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Meinerzhagen stellvertretend durch Landrat Marco Voge gewürdigt wurden, erfolgte gestern nun die Auszeichnung der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Meinerzhagen in der Stadthalle.

Gemeinsam mit Fachbereichsleiter Frank Markus und Christian Bösinghaus sowie Marc Schulte von der Wehrleitung übernahm Bürgermeister Jan Nesselrath diese Aufgabe: „Die Ereignisse im vergangenen Juli haben uns ein weiteres Mal vor Augen geführt, was es heißt, aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu sein. Die eigene Belastungsgrenze zur Seite schiebend, mit Besonnenheit und Mut haben Sie alles für die Menschen gegeben. Stellvertretend für die Menschen hier in Meinerzhagen, für unsere Nachbarn in den weit schlimmer betroffenen Orten und für das ganze Land stehe ich hier voller Hochachtung, Dank und Respekt.“

Mit der Auszeichnung wurden nun alle geehrt, die während und nach der Flutkatastrophe geholfen haben. Damit sind die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Teil einer Gemeinschaft von rund 62.000 Angehörigen von Hilfsorganisationen, die mit der Einsatzmedaille für ihren selbstlosen Einsatz gewürdigt wurden. Wie dankbar die Menschen auch in Meinerzhagen „ihrer“ Feuerwehr sind, hob Jan Nesselrath gestern ebenfalls hervor: Sie übernähmen Tag für Tag Verantwortung für ihre Mitmenschen, und das sei beispiellos.

( )