Ein Novum für Meinerzhagen gab es im vergangenen Jahr, als der Heimat-Preis des Landes NRW erstmals auch in unserer Stadt ausgeschrieben wurde. Die Rückmeldungen waren überaus positiv und die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger machte deutlich: Die Auslobung einer Anerkennung, mit der die Wertschätzung für die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in unserer Stadt zum Ausdruck gebracht werden soll, ist ein wichtiges Zeichen für die Menschen in Meinerzhagen.
Ganz folgerichtig hatte der Rat beschlossen, dass auch in diesem Jahr ein Heimat-Preis vergeben werden soll. „Wir freuen uns über dieses deutliche Zeichen aus allen Bereichen unserer städtischen Gemeinschaft“, so Bürgermeister Jan Nesselrath, „denn wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist und was es bewirken kann, das sehen wir gerade in diesen Zeiten ganz besonders deutlich. Umso wichtiger ist es auch, dass wir unseren Dank für diesen vielfältigen Einsatz auch laut und deutlich aussprechen.“
Ab morgen, 06. September 2023, ist es wieder möglich, Vereine, Organisationen, Initiativen oder auch einzelne Personen für den Preis zu nominieren, die sich besonders engagiert für die Gestaltung ihrer Heimat einsetzen. Bis zum 30. September 2023 können alle Bürgerinnen und Bürger eine Nennung bei der Stadtverwaltung einreichen. Zu diesem Zweck finden Sie hier ein entsprechendes Formular. „Auf diese Weise wird der Heimat-Preis zu einer Auszeichnung, an der sich alle Menschen hier in Meinerzhagen beteiligen können, und das macht die Anerkennung natürlich umso wertvoller“, so Jan Nesselrath.
Dabei ist bewusst offen gehalten, welche Inhalte im Zentrum des Ehrenamts stehen. „Die Idee ist, die Menschen zu würdigen, die unsere Heimat mit Leben füllen und mit ihrer Arbeit dazu beitragen, dass wir als Gemeinschaft unser Zusammenleben positiv gestalten können“, erläutert Eduard Hauf, Leiter des Fachdienstes Bildung, Sport und Kultur. „Entsprechend kann es sich um die Arbeit eines Vereins oder einer Initiative handeln, es kann um bestimmte Aktionen gehen, und auch die Inhalte sind ganz breit gestreut. Gerade hier in Meinerzhagen dürfen wir für sehr viele ehrenamtlich tätige Menschen dankbar sein, die sich für ganz unterschiedliche Themen engagieren, und das wollen wir auch mit dem Heimatpreis abbilden.“ Die Kriterien für die Nominierung sind demnach ebenfalls weit gefasst und hier für Sie einsehbar.
Wenn Sie sich also mit einer Nominierung an der Verleihung des Heimat-Preises 2023 beteiligen möchten, haben Sie bis Ende des Monats dafür Zeit. Alle weiteren Informationen, darunter auch zur Zusammensetzung der Jury und zum weiteren Ablauf, haben wir auf einer speziellen Seite für Sie zusammengefasst.
Der Heimat-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und kann an bis zu drei Preisträgerinnen bzw. Preisträger vergeben werden. Der Preis selbst ist einer von fünf Bestandteilen des Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zum Heimat-Preis finden Sie auch auf der Homepage des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unter https://www.mhkbd.nrw/themenportal/landes-heimat-preis.
( )