Digitale Ausstattung: neue Server und digitale Infrastruktur für die Sekundarschule

Die Sekundarschule Meinerzhagen erhält zwei neue Server mit NAS-System für Unterricht und Verwaltung – denn nicht erst seit der Pandemie ist klar: Unsere Schulen brauchen eine entsprechende Anbindung und Ausstattung, um moderne und gute Unterrichts- und Lernbedingungen gewährleisten zu können.

Um die notwendige Leistungsfähigkeit sicherzustellen, wurde zunächst das Netzwerkdesign vor Ort professionell analysiert und angepasst. In der Folge wurde ein NAS-System (Network Attached Storage) zur sicheren und zentralen Datenspeicherung in der Schule installiert; außerdem wurden zwei neue Server eingerichtet: Einer soll in der Verwaltung zum Einsatz kommen, der andere wird für die pädagogische Arbeit genutzt. In der vergangenen Woche fand die Abnahme der Neuinstallationen vor Ort statt.

„Die Anzahl der technischen Geräte und auch der Benutzer steigt kontinuierlich, ebenso wie die Möglichkeiten der Online-Anwendungen, die im Unterricht zum Einsatz kommen“, erklärt Lina Wiemann vom städtischen Fachdienst Bildung, Sport und Kultur die Gründe für die Erweiterung der digitalen Ausstattung. „Dabei handelt es sich in erster Linie um die Endgeräte der Schülerinnen und Schüler sowie des Kollegiums, die die Stadt mit Mitteln aus dem Sofortaustattungsprogramms Ende 2020 angeschafft hatte. Im Zuge des Digitalpaktes sollen zusätzlich Anzeigegeräte in Form von interaktiven Displays angeschafft werden. Der IP-Kreis wird entsprechend deutlich erweitert.“ Ebenso wichtig ist das Thema Sicherheit in diesem Zusammenhang, und auch hier werden die Standards angesichts der steigenden Bedarfe umfassend angehoben. Eduard Hauf, Fachdienstleiter Bildung, Sport und Kultur bei der Stadt Meinerzhagen: „Wir wollen kontinuierlich gute Rahmenbedingungen gewährleisten, damit die Schülerinnen und Schüler im Unterricht den richtigen Umgang mit digitalen Endgeräten und Informationen aus dem Netz lernen und diese immer mehr als selbstverständlichen Bestandteil des Unterrichts nutzen können.“

Mit interaktiven Tafeln, Notebooks und Convertibles ist die Ausstattung bereits durchgängig in allen Klassen auf gutem Niveau; nun gilt dies auch auf die Serverkapazitäten im Hintergrund. Dass eine solche Ausstattung nur von Vorteil sein kann, zeigt sich im Unterricht und der Zusammenarbeit praktisch täglich – und so freuen sich vor allem das Kollegium und die Schülerschaft über diese Neuanschaffung.

( )