Zum Ende der Sommerferien beginnt der Ruhrverband den nächsten Bauabschnitt zur Instandsetzung der Staumauer an der Listertalsperre. In diesem Jahr geht es erneut um die Sanierung des Bruchsteinmauerwerks auf der zur Listertalsperre ausgerichteten Wasserseite. Dabei werden die Fugen aufgestemmt, lockere Steine verankert und die gesamte Fläche gestrahlt. Anschließend erfolgt die Neuverfugung. Auf der anderen Seite, die zur Biggetalsperre zeigt, sind die Sanierungsarbeiten inzwischen abgeschlossen.
Die Arbeiten erfordern auch in diesem Jahr eine Absenkung des Stauspiegels um rund 4,50 Meter unter Vollstau, um an den zu sanierenden Bereich heranzukommen. Bitte beachten Sie: Die trockenfallenden Uferabschnitte sind nicht tragfähig – bitte betreten Sie sie nicht! Die Badestellen Hunswinkel, Heiligenberg und Windebruch können während des Wassertiefstandes aus demselben Grund nicht betreten werden und werden daher ab heute während des gesamten Sanierungszeitraums, voraussichtlich bis in den Herbst hinein, gesperrt.
Weitere Informationen zu den Arbeiten finden Sie hier.
( )