Nach dem Ende der Sommerferien beginnt der Ruhrverband auch in diesem Jahr unmittelbar Arbeiten zur Instandsetzung an Bigge- und Listertalsperre:
An der Listertalsperre startet der nächste Bauabschnitt zur Sanierung der rund 100 Jahre alten Staumauer. In diesem Jahr werden auf einem etwa vier Meter breiten Streifen die südliche Mauerhälfte die Fugen ausgestemmt, lockere Steine verankert und die Fläche gestrahlt. Danach wird das Bruchsteinmauerwerk neu verfugt, freigekratzt und ein zweites Mal gereinigt, um so das typische Bild des Mauerwerks zu erhalten. Um die Arbeiten durchführen zu können, muss der Wasserspiegel um rund vier Meter abgesenkt werden. An der Biggetalsperre geht es Anfang September los: Dort wird am Olper Vorbecken die rechte Wehrklappe der Wehranlage Eichhagen ausgetauscht. Auch dazu wird der Wasserspiegel abgesenkt.
Der Ruhrverband bittet, wie auch schon im vergangenen Jahr, darum, die trockenfallenden Uferabschnitte auf keinen Fall zu betreten, weil sie nicht tragfähig sind.
Weitere Informationen zu den Arbeiten finden Sie hier.
( )