„Der Grinch“: (Groß)Eltern-und-(Enkel)Kinder-Spezialausgabe von „Kaffeeklatsch und Kino“ geht am 24. November ins Finale für 2025

„Der Grinch hasste die Weihnacht, fragt nicht warum… sein Herz war einfach zwei Nummern zu klein“: So beginnt eines der erfolgreichsten amerikanischen Kinderbücher. Seine Verfilmungen sind auch hierzulande inzwischen Klassiker: „Seit das Buch herauskam, begeistert die Geschichte Generationen von Kindern genauso wie Erwachsene“, so Karina Rama Figueiredo vom städtischen Fachdienst Soziales. „Was läge da also näher, als den Grinch in unserer Weihnachts-Spezialausgabe von Kaffeeklatsch und Kino zu zeigen?“ Dabei fiel die Wahl auf den Animationsfilm aus dem Jahr 2018, in dem der fellig-grüne Spielverderber und seine Welt besonders charakteristisch dargestellt werden.

Gemeinsam mit dem Team des Mittendrin im Prumbomweg 3 haben Karina Rama Figueiredo und ihre Kolleginnen in diesem Jahr sechs Ausgaben der beliebten Kaffeeklatsch-und-Kino-Reihe organisiert. Wie in den Vorjahren ist das Angebot bestens angekommen. Nun geht es mit einer Spezialausgabe in die letzte Runde für 2025. Eingeladen sind dabei wieder alle, die gerne bei Kaffee und Kuchen plaudern und sich dann auf einen gemeinsamen Filmgenuss freuen. Dabei ist diese vorweihnachtliche Einladung insbesondere (Groß)Eltern und (Enkel)Kindern gewidmet. 

Der gemeinsame Nachmittag am Montag, 24. November, startet um 15.00 Uhr: Es gibt Kaffee und Kuchen, Waffeln, Kakao und andere Leckereien und natürlich den „Grinch“, dessen Herz sich schließlich doch als groß genug für Weihnachten erweist. 

Wie immer lädt die Stadtverwaltung zum Filmerlebnis ein, nur für den Verzehr fallen Ausgaben an. Karina Rama Figueiredo: „Wir freuen uns auf diesen vorweihnachtlichen Nachmittag und bedanken uns für die tolle Resonanz, die wir in diesem Jahr wieder erhalten haben. Die Termine und Filme für `Kaffeeklatsch und Kino´ 2026 werden wir in den nächsten Wochen bekannt geben.“

( )