Gemeinsam laden die Stadt Meinerzhagen und der AWO-Ortsverein am Donnerstag, den 29. September 2022, zu einem Tagesausflug nach Bad Driburg ein. Auf dem Programm steht ein Besuch des Traditionscafé Heyse, das für seine Konfiserie ebenso berühmt ist wie für seine Wasserorgel.
Ganz folgerichtig erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach der gemeinsamen Busfahrt ein Ausflug in die Backstube. Dort erfahren sie in einer Einführung von Konditor-Meister Heyse einige der Geheimnisse, die bei der Herstellung der leckeren Spezialitäten von Pralinen bis Baumkuchen zur Anwendung kommen. Natürlich darf man die süßen Köstlichkeiten auch probieren. Wen dann der Appetit gepackt hat, der darf sich freuen: Ein warmes Mittagessen rundet den gemeinsamen Vormittag ab. Nachmittags besteht zunächst die Möglichkeit, das benachbarte Outlet der Marke LEONARDO zu besuchen, die seit Jahrzehnten für hochwertige Glas- und Dekoartikel steht. Auch ein Spaziergang durch die naheliegende Fußgängerzone oder ein Bummel durch die Geschäfte bieten sich an, bis es dann wieder zurück ins Café geht. Dort darf man sich auf einen fröhlich-bunten Nachmittag mit Live-Musik und Kaffee-Tafel freuen, und auch die Wasserorgel wird in Aktion erlebbar sein.
Ein volles Programm, das einen abwechslungsreichen und spannenden Tag verspricht: Die Abfahrt ist demnach bereits für 07.00 Uhr geplant; Treffpunkt ist die Stadthalle Meinerzhagen. Gegen 21.00 Uhr wird der Bus wieder in Meinerzhagen ankommen. Der Teilnahmepreis liegt bei 40,00 Euro pro Person; darin enthalten sind die Busfahrt, das Programm sowie Mittagessen und Kaffeetrinken. Karten können Sie im Vorfeld dienstags zwischen 14.00 und 15.00 Uhr sowie freitags zwischen 08.00 und 11.00 im AWO-Treff hinter der Stadthalle erwerben. Außerdem besteht ab dem 5. September die Möglichkeit, Karten bei der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen sowie der Volksbank in Südwestfalen eG (jeweils in den Geschäftsstellen Meinerzhagen) zu kaufen. Bitte beachten Sie: Es ist nur Barzahlung möglich; der Fahrpreis wird beim Kartenkauf erhoben und die Kartennummer ist gleichzeitig auch die Sitznummer im Bus. Weitere Infos zur Fahrt erhalten Sie bei Rolf Puschkarsky (Telefonnummer 0151/168 381 85).
( )