Buchvorstellung mit Fotograf Dirk Gebhardt: Impressionen und Geschichten „quer durch Deutschland“ geben tiefe Einblicke

Es war eine kulturelle Veranstaltung, wie man sie nicht alle Tage im Rathaus der Stadt erlebt: Dirk Gebhardt, Professor für Fotodesign und Autor des Bildbandes „Quer durch Deutschland von West nach Ost“, war gestern Abend zu Gast im Ratssaal der Stadt und stellte sein Buch vor, das seit kurzem auch im Handel erhältlich ist.

Es wurde ein anregender Abend im Spannungsfeld zwischen persönlichen Erlebnissen und ihrer Einordnung in den gesellschaftlichen Gesamtkontext: Im Rahmen seiner Recherchen zur zentralen Frage des Buches – wie leben die Deutschen heute, ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung – hatte Dirk Gebhardt vor rund zwei Jahren in Meinerzhagen Station gemacht. Bei seiner Wanderung quer durch Deutschland, die er fotografisch dokumentierte und im Buch mit Texten, Zahlen und Fakten unterfüttert, fand er auch hier im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern Ein- und Ansichten.

Eine klare, allgemeingültige Antwort auf der Suche nach dem Leben der Deutschen fand Dirk Gebhardt dagegen nicht. Im Buch wie in der heutigen Lesung wurde aber deutlich: „Die Momentaufnahme trifft auf Empirik. Dirk Gebhardt zeigt, was er sieht, unvoreingenommen und ungestellt, unmittelbar durch die Kameralinse, als Chronist dieser Zeit. Und gleichzeitig blitzt die Empathie durch die zurückhaltende Bildsprache“, wie Bürgermeister Jan Nesselrath zusammenfasste. Entsprechend waren die Gespräche, die sich durch die Buchvorstellung des beobachtenden Wanderers Dirk Gebhardt entwickelten. Mit welcher Vielfalt sich der Alltag in Deutschland abspielt, macht dabei der Blick nach über 800 Kilometern Fußweg ganz besonders deutlich.

Mehr zu Dirk Gebhardt und seinem Bildband „Quer durch Deutschland“, in dem auch der Stadt Meinerzhagen mehrere Seiten gewidmet sind, finden Sie auf der Seite des <link http: www.nimbusbooks.ch _blank external-link-new-window internal link in current>Nimbus-Verlags.

( )