Selbstbestimmt alt werden, und das in vier Wänden, die dem Zuhause so nah wie möglich kommen, und in einer liebevoll-professionellen Umgebung, die bei zunehmendem Unterstützungsbedarf alles Notwendige bietet. Das ist die Vorstellung vieler Menschen vom Älterwerden auf der einen Seite. Auf der anderen Seite steht der demographische Wandel: Unsere Gesellschaft wird älter und damit steigt auch die Notwendigkeit, Wohn- und Pflegeraum für Seniorinnen und Senioren bedarfs- und bedürfnisgerecht zur Verfügung zu stellen.
Diese Angebote in Meinerzhagen werden nun um eine weitere Einrichtung ergänzt: Seit wenigen Wochen ist die Curavie-Seniorenresidenz in Meinerzhagen eröffnet, viele der 80 Wohneinheiten sind bereits bezogen. Heute fand nun die offizielle Einweihung des Hauses statt, zu der auch Bürgermeister Jan Nesselrath vor Ort war.
Dass die neue Seniorenresidenz, die auf dem Gelände des ehemaligen Schullandheims errichtet wurde, bereits gut angenommen wird, zeigte sich beim Rundgang sofort. Persönlich gestaltete Räumlichkeiten und Gemeinschaftsbereiche sowie der großzügige Garten mit Raum für Begegnungen auch mit den Anwohnerinnen und Anwohnern zeigten heute Morgen deutlich: Die neue Seniorenresidenz ist quasi nahtlos nach ihrer Fertigstellung in Betrieb genommen worden. Entsprechend angetan war auch Jan Nesselrath von der Einrichtung, an deren Entstehung die Stadt an verschiedenen Stellen mitgewirkt hat: „Alt werden muss nicht heißen, einsam zu werden – Ganz im Gegenteil! Ich finde es einfach schön, dass wir hier im Herzen der Stadt einen guten Platz gefunden haben, wo unsere Mitmenschen bedarfsgerecht und vor allem mit Freude älter werden können. Damit haben wir alle zusammen das Gelände einer wirklich guten und sehr sinnvollen neuen Nutzung zugeführt.“
Noch hat die Curavie-Seniorenresidenz einige freie Zimmer. Bei Interesse steht Ihnen die Einrichtungsleitung gerne zur Verfügung – alle Infos zur Einrichtung finden Sie hier.
( )